Anwalt für Umweltrecht in Würzburg

Rechtsanwalt für Umweltrecht in Würzburg – Beratung und Unterstützung Gefunden 244

Umweltrecht in Würzburg: Ein umfassender Leitfaden für Unternehmen und Einzelpersonen

Das Umweltrecht ist ein bedeutendes Rechtsgebiet, das die rechtlichen Rahmenbedingungen zum Schutz der ...

Umweltrecht in Würzburg: Ein umfassender Leitfaden für Unternehmen und Einzelpersonen

Das Umweltrecht ist ein bedeutendes Rechtsgebiet, das die rechtlichen Rahmenbedingungen zum Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen regelt. In Deutschland und somit auch in Würzburg hat das Umweltrecht eine hohe Relevanz, da es sowohl nationale als auch internationale Vorschriften umfasst, die die Nutzung natürlicher Ressourcen, den Umgang mit Abfällen, den Luft- und Gewässerschutz sowie den Klimaschutz betreffen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die grundlegenden Aspekte des Umweltrechts, warum eine rechtliche Beratung im Umweltrecht von Bedeutung ist und wann es ratsam ist, einen Anwalt für Umweltrecht in Würzburg hinzuzuziehen.

Was ist Umweltrecht?

Das Umweltrecht umfasst alle rechtlichen Bestimmungen, die darauf abzielen, die Umwelt zu schützen und eine nachhaltige Nutzung von natürlichen Ressourcen sicherzustellen. Es betrifft eine Vielzahl von Themen, darunter:

  • Luftschutz: Regelungen zum Schutz der Luftqualität, wie Emissionsgrenzwerte und die Vermeidung von Luftverschmutzung.
  • Wasserschutz: Vorschriften zum Schutz von Gewässern und zur Regelung der Wasserwirtschaft.
  • Abfallrecht: Bestimmungen zur Entsorgung und Wiederverwertung von Abfällen.
  • Naturschutz und Landschaftspflege: Schutz von natürlichen Lebensräumen, Flora und Fauna.
  • Klimaschutz: Gesetzliche Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, wie etwa CO2-Emissionen und die Förderung erneuerbarer Energien.
  • Umweltstrafrecht: Regelungen, die umweltschädliches Verhalten bestrafen und die Einhaltung umweltrechtlicher Vorschriften überwachen.

Das Umweltrecht umfasst sowohl nationale Gesetze als auch europäische Richtlinien und internationale Abkommen, die von Unternehmen und Einzelpersonen beachtet werden müssen, um umweltfreundlich und nachhaltig zu agieren.

Warum ist Umweltrecht wichtig?

Die Einhaltung der umweltrechtlichen Vorschriften ist für Unternehmen und Einzelpersonen von entscheidender Bedeutung, um rechtliche Risiken zu vermeiden und umweltbewusst zu handeln. In den letzten Jahren hat das Thema Umweltschutz immer mehr an Bedeutung gewonnen, da Umweltverschmutzung und Klimawandel gravierende Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen und den Planeten haben. Unternehmen, die gegen Umweltvorschriften verstoßen, riskieren hohe Bußgelder, Strafen und den Verlust ihrer Betriebslizenzen.

Das Umweltrecht beeinflusst zahlreiche Bereiche der Wirtschaft und des täglichen Lebens. Ob in der Industrie, Landwirtschaft oder im Handel – Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie alle geltenden Umweltgesetze einhalten. Ebenso sind Einzelpersonen gefragt, die Umweltrechte zu respektieren, sei es durch den richtigen Umgang mit Abfällen oder durch den Schutz der natürlichen Ressourcen.

Wann sollten Sie einen Anwalt für Umweltrecht in Würzburg hinzuziehen?

Es gibt zahlreiche Situationen, in denen die Hinzuziehung eines Anwalts für Umweltrecht in Würzburg ratsam ist. Hier sind einige der häufigsten Fälle:

  1. Unternehmensgründer und Umweltauflagen: Wenn Sie ein Unternehmen gründen oder in einem bestehenden Unternehmen tätig sind, müssen Sie sich mit zahlreichen umweltrechtlichen Vorschriften auseinandersetzen. Ein Anwalt für Umweltrecht hilft Ihnen, die richtigen Genehmigungen zu erhalten und die notwendigen Umweltauflagen zu erfüllen.
  2. Umweltrechtliche Genehmigungen und Lizenzen: Wenn Sie ein Unternehmen betreiben, das umweltbelastende Tätigkeiten ausführt (z. B. Abfallentsorgung, Chemikalienlagerung oder industrielle Produktion), benötigen Sie möglicherweise spezielle Genehmigungen. Ein Anwalt hilft Ihnen, die notwendigen Anträge korrekt zu stellen und sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.
  3. Verstöße gegen Umweltvorschriften: Wenn Ihr Unternehmen in Konflikt mit den Umweltvorschriften gerät, etwa durch Überschreitung von Emissionsgrenzwerten oder unsachgemäße Entsorgung von Abfällen, sollten Sie rechtlichen Beistand in Anspruch nehmen. Ein Anwalt für Umweltrecht kann Ihnen helfen, sich gegen mögliche Strafen zu verteidigen und Lösungen zu finden, um die Vorschriften einzuhalten.
  4. Streitigkeiten im Umweltrecht: Ob es sich um Konflikte mit Behörden, Nachbarn oder anderen Unternehmen handelt – das Umweltrecht kann auch zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen. Ein Anwalt für Umweltrecht vertritt Ihre Interessen vor Gericht und hilft Ihnen, den bestmöglichen Ausgang in einem Rechtsstreit zu erzielen.
  5. Beratung im Bereich erneuerbare Energien: Wenn Sie in den Bereich erneuerbare Energien investieren möchten oder bereits tätig sind, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Projekte den geltenden umweltrechtlichen Vorschriften entsprechen. Ein Anwalt kann Sie über die erforderlichen Genehmigungen und rechtlichen Bestimmungen informieren und die Umsetzung Ihrer Projekte begleiten.
  6. Umweltschutz bei Immobilienprojekten: Wenn Sie ein Bauprojekt durchführen, müssen Sie sicherstellen, dass alle Umweltvorschriften, wie etwa die Bauleitplanung oder der Schutz von Flora und Fauna, eingehalten werden. Ein Anwalt für Umweltrecht kann Ihnen bei der Beantragung der erforderlichen Genehmigungen und bei der Einhaltung der Vorschriften helfen.

Wichtige gesetzliche Regelungen im Umweltrecht

In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Gesetzen und Vorschriften, die das Umweltrecht regeln. Zu den wichtigsten gehören:

  1. Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG): Regelt die Emissionen von Luftschadstoffen und stellt sicher, dass Unternehmen keine gesundheitsgefährdenden Emissionen in die Umwelt abgeben.
  2. Wasserhaushaltsgesetz (WHG): Regelt den Umgang mit Gewässern und den Schutz von Oberflächen- und Grundwasser.
  3. Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG): Regelt die Abfallwirtschaft und fördert die Kreislaufwirtschaft, um Abfälle zu vermeiden und Rohstoffe zu schonen.
  4. Naturschutzgesetz (BNatSchG): Schützt die biologische Vielfalt und sorgt für die Erhaltung von natürlichen Lebensräumen.
  5. Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG): Fördert die Nutzung erneuerbarer Energien und unterstützt die Umstellung auf eine nachhaltige Energieversorgung.

Neben diesen nationalen Regelungen müssen Unternehmen auch die relevanten EU-Vorschriften einhalten, wie etwa die EU-Emissionshandelsrichtlinie oder die EU-Abfallrahmenrichtlinie. Diese europäischen Vorschriften gelten für alle Mitgliedsstaaten und haben oft direkte Auswirkungen auf die nationale Gesetzgebung.

Die Rolle des Anwalts für Umweltrecht

Ein Anwalt für Umweltrecht spielt eine entscheidende Rolle dabei, Unternehmen und Einzelpersonen zu helfen, ihre Umweltverpflichtungen zu verstehen und umzusetzen. Zu den wichtigsten Aufgaben eines Anwalts im Bereich des Umweltrechts gehören:

  • Beratung und Vertretung: Ein Anwalt informiert über die geltenden Vorschriften und stellt sicher, dass alle rechtlichen Anforderungen eingehalten werden. Er hilft bei der Antragstellung für Genehmigungen und Lizenzen und stellt sicher, dass alle Umweltauflagen erfüllt sind.
  • Verteidigung bei Umweltrechtsstreitigkeiten: Wenn ein Unternehmen gegen Umweltvorschriften verstößt, wird der Anwalt die Interessen des Unternehmens vor Gericht vertreten und Lösungen zur Behebung der Verstöße anbieten.
  • Vertragsgestaltung: Ein Anwalt hilft bei der Ausarbeitung von Verträgen, die umweltrechtliche Bestimmungen enthalten, wie etwa bei der Vereinbarung über die Entsorgung von Abfällen oder bei der Durchführung von Umweltprüfungen.
  • Regelung von Haftungsfragen: Im Fall von Umweltvergehen oder -schäden stellt der Anwalt sicher, dass die Haftung geklärt wird und das Unternehmen entsprechend geschützt ist.

Fazit

Das Umweltrecht ist ein weitreichendes und zunehmend wichtiger werdendes Rechtsgebiet, das für Unternehmen und Einzelpersonen in Würzburg von großer Bedeutung ist. Es gibt zahlreiche Vorschriften, die die Nutzung von natürlichen Ressourcen, den Umweltschutz und die Vermeidung von Umweltverschmutzung regeln. Um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden und Umweltstrafen vermieden werden, ist es ratsam, einen Anwalt für Umweltrecht hinzuzuziehen. Ein erfahrener Anwalt hilft dabei, Umweltvorschriften zu verstehen, Konflikte zu lösen und die Nachhaltigkeit von Projekten zu gewährleisten.

Ihr gutes Recht ist es wert, von einem Rechtsanwalt im Raum Würzburg vertreten zu werden, der über langjährige Erfahrung verfügt, seine umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Engagement ...

Ihr gutes Recht ist es wert, von einem Rechtsanwalt im Raum Würzburg vertreten zu werden, der über langjährige Erfahrung verfügt, seine umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Gerne berate ich Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten.

Arbeitsrecht

Im Bereich des Arbeitsrechts stehe ich sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern mit Rat und Tat zur Seite. Wenn Sie als Angestellter eine Abmahnung oder sogar die Kündigung Ihres Arbeitsverhältnisses erhalten haben, zeige ich Ihnen rechtliche Möglichkeiten auf, wie beispielsweise die Erhebung einer Kündigungsschutzklage. Darüber hinaus können Sie sich gerne an mich wenden, falls Sie ein Opfer von Mobbing oder Diskriminierung am Arbeitsplatz geworden sind – ich nehme mich mit viel Sachverstand und Kompetenz Ihrem Fall an. Darüber hinaus bin ich Arbeitgebern bei der rechtssicheren und gewissenhaften Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen sowie Dienstverträgen behilflich. Des Weiteren bin ich der richtige Ansprechpartner, wenn es zum Beispiel um den Ausspruch einer Kündigung oder um einen Betriebsübergang geht.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Qualitativ hochwertige und fundierte Fachkenntnis können Sie im Bereich des Handelsrechts und Gesellschaftsrechts von mir erwarten. Zum einen begleite ich Sie mit viel Sachverstand und Fachwissen bei der Gründungsphase Ihres Unternehmens, aber auch bei seiner Spaltung, Umwandlung oder Liquidation. Zum anderen biete ich Ihnen kompetente und zuverlässige Rechtsberatung, wenn es um die richtige Wahl der passenden Rechtsform für Ihr Unternehmen geht. Des Weiteren zeichne ich mich durch die sorgfältige und maßgeschneiderte Erstellung, Optimierung und Überprüfung von Handelsverträgen und Gesellschaftsverträgen aus.

Insolvenzrecht

Ich stehe Ihnen als kompetenter Ansprechpartner im Insolvenzfall zur Seite. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung in der Bearbeitung von insolvenzrechtlichen Fällen stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn Ihnen die Insolvenz droht oder Sie zahlungsunfähig geworden sind. Folglich verschaffe ich mir zunächst einen Überblick über Ihre Vermögenssituation und erstelle einen Schuldenbereinigungsplan. Ferner trete ich in Kontakt mit Gläubigern und verhandle entweder einen Schuldenschnitt oder eine Ratenzahlungsvereinbarung. Sollte jedoch ein außergerichtlicher Einigungsversuch scheitern, kümmere ich mich um die Einleitung eines gerichtlichen Verfahrens, in dem ich die Interessen von Gläubigern bzw. Schuldnern mit großem Engagement und Durchsetzungsvermögen vertrete.

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins.

mail@bildl.com
0
0
0

Im Anschluss an das rechtswissenschaftliche Studium in Würzburg war ich als Assessor bei einer überregionalen Versicherung tätig, bevor ich 1996 schließlich als Rechtsanwalt zugelassen wurde. Neben dem Anwaltsberuf war ich von 1997 bis 2006 außerdem als Dozent für Recht bei der Bankakademie e. V. ...

Im Anschluss an das rechtswissenschaftliche Studium in Würzburg war ich als Assessor bei einer überregionalen Versicherung tätig, bevor ich 1996 schließlich als Rechtsanwalt zugelassen wurde. Neben dem Anwaltsberuf war ich von 1997 bis 2006 außerdem als Dozent für Recht bei der Bankakademie e. V. in Frankfurt am Main tätig. Im Jahr 2000 erfolgte die Gründung der eigenen Kanzlei, darüber hinaus bin ich seit 2002 als Fachanwalt für Strafrecht und seit 2013 als Fachanwalt für Verkehrsrecht qualifiziert. 2015 wurde ich durch den Bayerischen Staatsminister der Justiz zum Mitglied des Anwaltsgerichts für den Bezirk der Rechtsanwaltskammer Bamberg ernannt.

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Würzburg besonderen Wert. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Auf folgenden Rechtsgebieten stehe ich Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite:

  • Verkehrsrecht
  • Strafrecht
  • Ordnungswidrigkeitenrecht

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat zur Last gelegt? Am wichtigsten in dieser Situation ist es, die Ruhe zu bewahren und unbedingt von Ihrem Recht zu schweigen Gebrauch zu machen. Machen Sie gegenüber den Ermittlungsbehörden keinerlei Aussagen und wenden Sie sich umgehend an mich. Als Ihr kompetenter Strafverteidiger und Fachanwalt setze ich meine umfassende Erfahrung im Strafrecht effektiv für Sie ein. Dank der Möglichkeit zur Einsicht in Ihre Ermittlungsakte kann ich eine ganz auf Sie zugeschnittene, Erfolg versprechende Verteidigungsstrategie erarbeiten und Ihnen zum bestmöglichen Verfahrensausgang verhelfen.

Verkehrsrecht

Im Rahmen meiner verkehrsrechtlichen Tätigkeit stehe ich Ihnen nach drohenden Punkten in Flensburg, einem möglichen Führerscheinentzug oder einem zugestellten Bußgeldbescheid beratend zur Seite. Ich veranlasse das Erforderliche, damit Ihnen Ihr entstandener Schaden ersetzt wird und Ihre Strafe nach einer begangenen Ordnungswidrigkeit oder Verkehrsstraftat so niedrig wie möglich ausfällt. Zudem berate ich Sie als Anwalt umfassend rund um den Kauf bzw. Verkauf eines Gebrauchtwagens oder Neufahrzeugs und kläre in Ihrem Auftrag alle damit verbundenen Rechtsfragen.

Ordnungswidrigkeitenrecht

Ihnen droht aufgrund einer Geschwindigkeitsüberschreitung der Führerscheinentzug oder die MPU? Ich nehme für Sie Akteneinsicht in das jeweilige Ermittlungsverfahren und prüfe im Rahmen des Ordnungswidrigkeitenrechts den Ermittlungsstand. Da sich bei Bußgeldverfahren oftmals Fehler einschleichen, kann ich durch einen rechtzeitigen Einspruch dafür sorgen, dass das Bußgeld gemindert oder sogar aufgehoben wird.

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst.

kanzlei@anwalt-mulzer.de
0
0
3

Rechtsanwalt Dr. Alexander Lang

Fachanwalt für Medizinrecht

Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

 

Als Fachanwalt für Medizinrecht unterstütze ich Menschen die einen Gesundheitsschaden erlitten haben oder sich in einer schwierigen gesundheitlichen Situa...

Rechtsanwalt Dr. Alexander Lang

Fachanwalt für Medizinrecht

Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

 

Als Fachanwalt für Medizinrecht unterstütze ich Menschen die einen Gesundheitsschaden erlitten haben oder sich in einer schwierigen gesundheitlichen Situation befinden dabei, hieraus resultierende finanzielle Ansprüche durchzusetzen. Ich betreue dabei eine Vielzahl von Fällen aus den Bereichen:

  • Schadensersatz und Schmerzensgeld
    • Bei Personenschäden
    • Bei Arzthaftung
    • Nach Corona Infektion
  • Ansprüche aus der privaten
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Unfallversicherung

Weiterhin trete ich für die Recht der Verbraucher ein und helfe bei

  • Ansprüchen aus dem Diesel Abgasskandal
  • Dem Widerruf von Darlehens- und Leasingverträgen

Langjährige Erfahrung und fachlicher Expertise zahlen sich für Sie als Mandanten aus!

 

Schmerzensgeld und Schadensrecht bei Personenschäden

Häufig kommt es vor, dass für den eingetretenen Gesundheitsschaden ein Dritter verantwortlich ist, welcher dann auf Schadensersatz und Schmerzensgeld haftet. Die von uns diesbezüglich bearbeiteten Fallgestaltungen sind durchaus vielfältig:

  • Verkehrsunfälle, mit Schwerpunkt auch auf Motorradunfälle, Fahrräder und E-Bikes
  • Stürze, z.B. bei Glätte, auf Baustellen, in öffentlich zugänglichen Gebäuden
  • Tierhalterhaftung, z.B. Hundebisse oder Unfälle an denen Pferde beteiligt sind
  • Ski-Unfälle im In- und Ausland


In all diesen Fällen können Sie auf unsere langjährige Erfahrung in hunderten vergleichbaren Fällen zurückgreifen.

 

Arzthaftungsrecht

Eine weitere von uns betreute sehr komplexe Materie ist das Arzthaftungsrecht. Die in diesem Bereich auftretenden Schicksale sind häufig sehr tragisch. Teilweise geht es den Patienten nach der Operation wesentlich schlechter als vorher, ohne dass Sie über entsprechende Risiken ausreichend aufgeklärt wurden. Hier spielen vor allem Nervenverletzungen eine große Rolle. Teilweise werden sehr schwere Krankheitsbilder wie Schlaganfälle, Blinddarmentzündungen oder Tumore nicht schnell genug erkannt und daher nicht innerhalb der notwendigen Zeitfenster behandelt. Teilweise liegt aber auch ein handwerklicher Fehler vor für den der behandelnde Arzt haften muss.

 

In allen Fällen in denen durch durchgeführt oder unterlassene ärztliche Behandlung ein Schaden eingetreten ist, übernehmen ich als Fachanwalt für Medizinrecht für unsere Mandanten die Geltendmachung der Schadensersatzansprüche.

 

Schadensersatz und Schmerzensgeld nach Corona Infektion

Ich habe mich als einer der ersten Anwälte deutschlandweit mit dem Thema Schadensersatz und Schmerzensgeld nach Coronainfektion beschäftigt. In der bundesweit erscheinenden Zeitschrift Die Polizei wurde bereits im Juli 2020 ein entsprechender Artikel von mir veröffentlicht.  In der Folge haben wir als eine von wenigen Kanzleien Bundesweit bereits Schadensersatz und Schmerzensgeld durchgesetzt, wenn z.B. Mandanten im Altenheim, im Krankenhaus oder auf Reha mit Covid19 infiziert wurden. Leider kam es in vielen Fällen zu tragischen Verläufen, so dass wir für die Angehörigen ein Hinterbliebenenschmerzensgeld nach § 844 Abs. 3 BGB geltend gemacht haben. 


Ansprüche aus privater Berufsunfähigkeitsversicherung

Wir unterstützen unsere Mandanten hier auf mehreren Ebenen

  • Wurde noch kein Antrag auf Leistung aus der Berufsunfähigkeitsversicherung gestellt, so helfen wir dem Mandanten präventiv diesen Antrag richtig zu stellen.
  • Wurde der Antrag bereits besteht gestellt aber die Versicherung verzögert die Entscheidung immer weiter, so können wir durch Schreiben auf unserem Anwaltsbriefkopf die Anerkennung der Berufsunfähigkeit häufig wesentlich beschleunigen.
  • Weiterhin helfen wir den Mandanten sich gegen eine unberechtigte Ablehnung der Ansprüche aus Berufsunfähigkeit zu gewähren und zwar unabhängig davon, ob die Versicherung davon ausgeht, dass keine Berufsunfähigkeit vorliegt oder ob sie wegen einer angeblichen vorvertraglichen Anzeigenpflichtverletzung die Anfechtung oder den Rücktritt erklärt hat.

 

Da sich unsere Mandanten hier teilweise in schwierigen finanziellen Situationen befinden, bieten wir hier auch erfolgsbasierende Vergütungsmodelle an, soweit diese in der jeweiligen Fallgestaltung gesetzlich zulässig sind.

 

Ansprüche aus privater Unfallversicherung

Im Bereich der privaten Unfallversicherung gibt es häufiger Schwierigkeiten mit den Versicherungen, weil diese keine adäquaten Leistungen erbringen. Die Begründung ist hierbei vielfältig.


Wir haben Fälle, bei denen die Versicherungen

  • behaupten es läge gar kein Unfall vor,
  • die Ansprüche ablehnen, weil keine Invalidität eingetreten sein soll oder diese angeblich nicht rechtzeitig ärztlich festgestellt wurde,
  • angebliche Vorerkrankungen zu berücksichtigen seien und die Ansprüche erheblich reduzieren.
  • Ablehnen, weil ein Ausschlusstatbestand im Kleingedruckten des Versicherungsvertrags einschlägig sein soll

 

Widerrufe von Darlehen- und Leasingverträgen

Der europäische Gerichtshof hat in mehreren Entscheidungen aus den Jahren 2020 und 2021 klargestellt, dass die deutschen Banken teils massive Fehler in ihren Widerrufsbelehrungen enthalten haben. Die deutschen Gerichte haben sich dieser Rechtsprechung bereits teilweise angeschlossen. Wir prüfen für die Mandanten, ob die Widerrufsbelehrungen und die weiteren Vertragsbedingungen Ihre Darlehens- und Leasingverträge Fehler aufweisen. Ist dies der Fall, setzen wir ihre Rechte in Form von Schadensersatz oder einer Rückabwicklung des Vertrages durch.


Abgasskandal

Wir vertreten seit September 2015 erfolgreich die betroffenen Käufer im Abgasskandal.  Wir konnten dabei über tausend Fällen die Ansprüche unserer Mandanten durchsetzen. Ihnen steht hier ein Team erfahrender Anwälte zur Verfügung.

 

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht, Medizinrecht

Qualitativ hochwertige und fundierte Fachkenntnis können Sie auch im Bereich des Handelsrechts und Gesellschaftsrechts von unserer Kanzlei erwarten.

 

Zum einen begleiten wir Sie im Bereich des Gesellschaftsrechts mit viel Sachverstand und Fachwissen bei der Gründungsphase Ihres Unternehmens, aber auch bei seiner Spaltung, Umwandlung oder Liquidation. Zum anderen biete ich Ihnen kompetente und zuverlässige Rechtsberatung, wenn es um die passende Rechtsform für Ihr Unternehmen geht. Wir übernehmen Vertragsprüfungen und setzen Ihre Rechte gegen Kunden und Lieferanten durch.

 

Ein Schwerpunkt unserer Kanzlei liegt auch in dem Verkauf und der Übertragung von Gesellschaftsanteilen.

 

Dabei zeichnen wir uns durch die sorgfältige und maßgeschneiderte Erstellung, Optimierung und Überprüfung von Handelsverträgen aus. Dabei geht es oftmals um die besonderen Rechtsbeziehung unter Kaufleuten oder auch die Vorschriften für Handelsvertreter.

 

Bei diesen Fragestellungen können Sie auf ein Team von Kollegen zurückgreifen. So stehen Ihnen in unserer Sozietät vier Rechtsanwälte, Rechtsanwalt Hemm,  Rechtsanwältin Hundegger, Rechtsanwalt Seggewiss und Rechtsanwalt Meyer zur Verfügung, um Sie bestmöglich bei Ihren Fragen rund um das Handels- und Gesellschaftsrecht aber auch das Medizinrecht zu unterstützen.

info@steinbock-partner.de
0
0
0

Es ist mir bei meiner Rechtsberatung ein Anliegen, Ihren Fall nicht nur kompetent zu vertreten, sondern Ihnen auch stets bei Fragen Klarheit zu verschaffen.

Dank meiner mehrjährigen Fachkompetenz und meines breit gefächerten Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine qualifizierte Be...

Es ist mir bei meiner Rechtsberatung ein Anliegen, Ihren Fall nicht nur kompetent zu vertreten, sondern Ihnen auch stets bei Fragen Klarheit zu verschaffen.

Dank meiner mehrjährigen Fachkompetenz und meines breit gefächerten Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine qualifizierte Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem konkreten Fall finden wir in der Kanzlei Etinger & Cazan Rechtsanwälte eine passende Lösung.

Bei mir und der Kanzlei Etinger & Cazan Rechtsanwälte stehen Sie als Mensch im Fokus! Jeder Fall ist anders: Statt Patentrezepte anzubieten, gehe ich individuell auf Ihre Situation ein und erarbeite in stetiger Absprache mit Ihnen eine Lösung. Dabei habe ich stets ein offenes Ohr für Sie. Vertrauen Sie auf meine fachkundige Unterstützung und rufen Sie mich an!

Bereits seit 2017 engagiere ich mich für die Rechte meiner Mandanten. Meine Mitgliedschaft in unterschiedlichen Anwaltsvereinen ermöglicht mir einen fachlichen Dialog mit anderen Rechtsexperten.

Bei Interesse kontaktieren Sie mich direkt über die Kontaktinformationen weiter unten. Kommen Sie für Ihre persönlichen Beratung in meine Kanzlei in Würzburg.

Informieren Sie sich näher über die Schwerpunkte meiner anwaltlichen Tätigkeit:

Arbeitsrecht

Meine arbeitsrechtliche Tätigkeit reicht von A wie Arbeitsunfähigkeit über K wie Kündigung des Arbeitsverhältnisses bis hin zu Z wie Zeugnis. Zu meinen Mandanten gehören dabei gleichermaßen Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Betriebsräte. Profitieren auch Sie von meinem Sachverstand und meiner Leidenschaft, ganz gleich ob es beispielsweise um rechtliche Auseinandersetzungen in Verbindung mit einer Abmahnung oder die Ausgestaltung eines Aufhebungsvertrags geht! Darüber hinaus können Sie sich auch bei betriebsverfassungsrechtlichen und tarifrechtlichen Belangen sowie Fragen der betrieblichen Altersversorgung jederzeit vertrauensvoll an mich wenden.

Erbrecht

Zögern Sie nicht, sich an mich zu wenden, wenn Sie Unterstützung bei der Regelung Ihres Nachlasses benötigen. Ich biete Ihnen eine umfassende Rechtsberatung rund um die Themen Erbvertrag, Testament, Vermächtnis oder Schenkung und beantworte Ihre Rechtsfragen dazu. In diesem Zusammenhang übernehme ich auch die Gestaltung und Überprüfung von Testamenten und informiere Sie über die steuerlichen Auswirkungen einer Schenkung. Des Weiteren biete ich Hinterbliebenen eine ausführliche Rechtsberatung und vertrete die Interessen von Erbengemeinschaften, wenn es um die Erbauseinandersetzung geht.

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat zur Last gelegt? Am wichtigsten in dieser Situation ist es, die Ruhe zu bewahren und unbedingt von Ihrem Recht zu schweigen Gebrauch zu machen. Machen Sie gegenüber den Ermittlungsbehörden keinerlei Aussagen und wenden Sie sich umgehend an mich. Als Ihr kompetenter Strafverteidiger und Fachanwalt setze ich meine umfassende Erfahrung im Strafrecht effektiv für Sie ein. Dank der Möglichkeit zur Einsicht in Ihre Ermittlungsakte kann ich eine ganz auf Sie zugeschnittene, Erfolg versprechende Verteidigungsstrategie erarbeiten und Ihnen zum bestmöglichen Verfahrensausgang verhelfen.

info@etinger-cazan.de
0
0
3

Setzen Sie auf meine Unterstützung! Das Ziel meiner Rechtsberatung ist es, Ihr Anliegen kompetent zu vertreten und den Aufwand für Sie so gering wie möglich zu halten.

In der Kanzlei Rechtsanwälte Jordan & Dr. Auffermann Partnerschaft werden Ihre Rechte engagiert und kompetent vertreten. Fac...

Setzen Sie auf meine Unterstützung! Das Ziel meiner Rechtsberatung ist es, Ihr Anliegen kompetent zu vertreten und den Aufwand für Sie so gering wie möglich zu halten.

In der Kanzlei Rechtsanwälte Jordan & Dr. Auffermann Partnerschaft werden Ihre Rechte engagiert und kompetent vertreten. Fachliche Expertise und persönliche Betreuung bilden die Eckpfeiler meiner juristischen Tätigkeit.

Seit mehr als 33 Jahren setze ich mich in der Kanzlei Rechtsanwälte Jordan & Dr. Auffermann Partnerschaft nun schon erfolgreich für die Rechte meiner Mandanten ein! Um für eine fachkundige Beratung meiner Mandanten zu sorgen, bin ich Mitglied in unterschiedlichen Anwaltsvereinen.

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies per E-Mail oder telefonisch tun. Für eine persönliche Rechtsberatung können Sie nach vorheriger Vereinbarung meine Kanzleiräumlichkeiten aufsuchen: Nutzen Sie hierzu den Routenplaner.

Komplexe Fälle erläutere ich detailliert und verständlich – bei Bedarf auch in Englisch.

Lesen Sie, in welchen Rechtsgebieten ich meine Mandanten schwerpunktmäßig vertrete. Sie sind unsicher, ob Ihr Anliegen dabei ist? Gerne berate ich Sie, ob eine Mandatierung möglich ist.

Fachanwältin für Familienrecht

Sie halten es für sinnvoll, einen Ehevertrag aufsetzen zu lassen? Ich auch! Lassen Sie sich von mir dabei unterstützen! Auch im bereits eingetretenen Trennungs- und Scheidungsfall bin ich die passende Ansprechpartnerin für Sie, gerade auch, wenn gemeinsame Kinder aus der Ehe hervorgegangen sind. Ich berechne Unterhaltsansprüche für Kinder und Ehegatten und setze mich für eine sinnvolle Regelung des Umgangsrechts und Sorgerechts ein.

Unterhaltsrecht

Das Gebiet des Unterhaltsrechts umfasst alle rechtlichen Vorschriften im Hinblick auf Unterhaltsansprüche innerhalb der Familie. Ich stehe Ihnen mit meinem großen Erfahrungsschatz und meiner erworbenen Fachkompetenz sowohl als Unterhaltsverpflichteten als auch als Unterhaltsberechtigten mit Rat und Tat zur Seite. So unterstütze ich Sie fundiert bei der Unterhaltsberechnung und befasse mich in Ihrem Auftrag mit sämtlichen unterhaltsrechtlichen Auseinandersetzungen, egal ob es beispielsweise um den Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt, Trennungsunterhalt oder Elternunterhalt geht.

info@jordan-auffermann.de
0
0
0

Individuelle Rechtsberatung statt Patentrezept: In einem Erstgespräch bespreche ich mit Ihnen gemeinsam das passende Vorgehen.

Meine Kanzlei bietet Ihnen eine Anlaufstelle für alle rechtlichen Belange zu meinen Fachgebieten. Die persönliche und diskrete Betreuung Ihrer Rechtsfragen ist für m...

Individuelle Rechtsberatung statt Patentrezept: In einem Erstgespräch bespreche ich mit Ihnen gemeinsam das passende Vorgehen.

Meine Kanzlei bietet Ihnen eine Anlaufstelle für alle rechtlichen Belange zu meinen Fachgebieten. Die persönliche und diskrete Betreuung Ihrer Rechtsfragen ist für mich selbstverständlich.

Seit über zehn Jahren setze ich mich in der Kanzlei Etinger & Cazan Rechtsanwälte nun schon erfolgreich für die Interessen meiner Mandanten ein! Der fachliche Austausch mit Anwaltskollegen ist mir wichtig. Ich bin daher Mitglied in mehreren Anwaltsvereinen.

Bei Interesse kontaktieren Sie meine Kanzlei direkt über das anwalt.de-Profil. Kommen Sie zu Ihrem persönlichen Beratungstermin in meine Kanzlei in Würzburg.

Im Beratungsgespräch, das auch auf Polnisch oder Englisch geführt werden kann, erläutere ich Ihnen komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache.

Im Fokus meiner anwaltlichen Tätigkeit stehen:

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Bei Streitigkeiten rund um das Mietverhältnis können Sie sich jederzeit an mich wenden! Als erfahrene Rechtsanwältin unterstütze ich Sie etwa, wenn Ihr Mieter die Miete zum wiederholten Mal nicht pünktlich gezahlt hat oder wenn Ihr Vermieter schon seit Monaten die Kaution einbehält. Nehmen Sie in solchen und anderen Streitfällen Ihre Rechte wahr und beeinflussen Sie die Situation mit anwaltlicher Hilfe.

Auch bei Streitigkeiten über die Hausordnung, die Kündigung des Mietverhältnisses (z. B. wegen Eigenbedarf) oder über sonstige mietrechtliche Konflikte stehe ich Ihnen gerne zur Seite. Sprechen Sie mich an!

Sozialrecht

Der Sozialstaat stellt in nahezu allen Lebenslagen Hilfen zur Verfügung – Sie müssen diese lediglich finden. Dabei helfe ich Ihnen als Rechtsanwältin gerne. Ich unterstütze Sie u. a. beim Antrag auf Erwerbsminderungsrente oder Anerkennung eines Grades der Behinderung, Konflikten mit dem Jobcenter oder wenn Behandlungskosten von Ihrer Krankenkasse nicht übernommen werden. Zudem können Sie sich ebenso auf mich verlassen, wenn gegen Sie eine Sperrzeit verhängt wurde und es deswegen zu einem Gerichtsverfahren gegen die Bundesagentur für Arbeit kommt.

Verkehrsrecht

Sie hatten einen Autounfall? Ihr gekauftes oder geleastes Auto hat einen Defekt? Gerne übernehme ich für Sie die Schadensregulierung nach einem Unfall und mache Ihre Ansprüche geltend, die Ihnen im Zusammenhang mit dem Kauf oder Leasing eines Fahrzeugs entstanden sind. Auch wenn Sie einen Bußgeldbescheid erhalten haben und nicht wissen, wie Sie reagieren sollen, können Sie sich an mich wenden. Gerne sichere ich Ihre Interessen, wenn Ihnen Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg, ein Fahrverbot oder der Führerscheinentzug drohen. Professionelle rechliche Unterstützung ist aber auch dann dringend erforderlich, wenn gegen Sie wegen einer Verkehrsstraftat ermittelt wird.

info@etinger-cazan.de
0
0
0

Rechtsanwälte | Partnerschaft

Jacob | Paulsen | Steur

Herr Rechtsanwalt Jan Paulsen schloss das Studium der Rechtswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ab und absolvierte im Anschluss das Referendariat am Landgericht Schweinfurt. Seit dem Ja...

Rechtsanwälte | Partnerschaft

Jacob | Paulsen | Steur

Herr Rechtsanwalt Jan Paulsen schloss das Studium der Rechtswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ab und absolvierte im Anschluss das Referendariat am Landgericht Schweinfurt. Seit dem Jahr 2000 ist er als Rechtsanwalt zugelassen und vertritt seine Mandanten engagiert und professionell. Den Fachanwaltstitel für Strafrecht bekam er 2008 verliehen und verfügt nachweislich über überdurchschnittliche theoretische und praktische Kenntnisse und Erfahrungen. Im Rahmen der Referendarsausbildung ist er im Bereich des Strafrechts, insbesondere Revisionsrecht, als Dozent tätig.

Strafrecht

Von den Ermittlungen bis zur Hauptverhandlung: Als Rechtsanwalt setzt sich Herr Paulsenim Strafrecht für Sie ein und steht Ihnen zur Seite, wenn Sie mit dem Vorwurf einer Straftat konfrontiert werden. Im besten Fall kommt es gar nicht erst zu einer Hauptverhandlung und der Fall kann schon im Ermittlungsstadium ad acta gelegt werden. Mithilfe der Akteneinsicht ist es ihm möglich, sich über den aktuellen Stand der Ermittlungen gegen Sie auf dem Laufenden zu halten, sodass er Sie für den Fall, dass eine Hauptverhandlung nicht abzuwenden ist, angemessen vertreten und verteidigen kann. Seine Schwerpunkte umfassen u. a. das Jugendstrafrecht, Diebstahl und Raub, Körperverletzung oder Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Verkehrsrecht

In verkehrsrechtlichen Belangen steht Ihnen Rechtsanwalt Paulsen zur Verfügung. Er hilft Ihnen weiter, wenn Ihnen der Führerschein entzogen wurde, oder nach einem Unfall im Straßenverkehr fachkundige Unterstützung bei der Schadensregulierung vonnöten ist. Wenn Sie Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid einlegen möchten, oder rechtliche Fragen im Kontext mit dem Kauf eines Fahrzeugs bestehen, können Sie sich ebenfalls gerne an ihn wenden.

Vertragsrecht

Rechtsanwalt Paulsen bietet außerdem bei der Gestaltung sowie Überprüfung von Verträgen jeglicher Art kompetente Unterstützung. Er vertritt Sie vor Gericht und setzt Ihre aus Verträgen resultierenden Ansprüche für Sie durch.

Gerne können Sie Herrn Rechtsanwalt Jan Paulsen über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die Kontaktdaten mit ihm in Verbindung setzen.

info@rechtsanwaelte-marienplatz.de
0
0
4

Sie als Mandant stehen bei mir an erster Stelle. Ein offenes und ehrliches Mandatsverhältnis ist für mich enorm wichtig, denn es bildet das Fundament für gegenseitigen Respekt und Vertrauen. Egal, ob Sie vor beruflichen oder privaten Herausforderungen stehen: Ich helfe Ihnen!

Bei Ihren recht...

Sie als Mandant stehen bei mir an erster Stelle. Ein offenes und ehrliches Mandatsverhältnis ist für mich enorm wichtig, denn es bildet das Fundament für gegenseitigen Respekt und Vertrauen. Egal, ob Sie vor beruflichen oder privaten Herausforderungen stehen: Ich helfe Ihnen!

Bei Ihren rechtlichen Herausforderungen stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um einen möglichst zufriedenstellenden Ausgang für Sie zu erreichen. Meine Erfahrung und Expertise helfen mir dabei.

Ich nehme mir persönlich für Sie und Ihr Problem viel Zeit und bespreche mit Ihnen bei einem Erstgespräch, welche Möglichkeiten Sie haben. Es ist mir wichtig, Ihnen die rechtliche Situation dabei verständlich zu erklären und Fragen, die Sie haben, zu beantworten.

Seit 2018 unterstütze ich Mandanten darin, ihre rechtlichen Ansprüche durchzusetzen.

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies per E-Mail, telefonisch oder über das anwalt.de-Profil tun. Kommen Sie für Ihre persönlichen Beratung in meine Kanzlei in Würzburg.

Erfahren Sie mehr über die Rechtsgebiete, in denen ich meine Mandanten primär vertrete:

Erbrecht

Eine individuelle Vorsorge ist unerlässlich, um Ihre Interessen für den Erbfall effektiv zu gewährleisten. Ich unterstütze Sie daher umfassend bei der Anfertigung Ihrer letztwilligen Verfügung, z. B. eines Testaments oder Erbvertrags, und berate Sie eingehend zu den Möglichkeiten von Vermächtnissen und Auflagen. Nach dem Erbfall trete ich ebenfalls für Ihre Interessen ein, übernehme die Testamentsvollstreckung sowie die Abwehr oder Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen, setze Erbengemeinschaften auseinander oder informiere Sie zur Annahme bzw. Ausschlagung einer Erbschaft.

Strafrecht

Von den Ermittlungen bis zur Hauptverhandlung: Als Anwalt setze ich mich im Strafrecht für Sie ein und stehe Ihnen zur Seite, wenn Sie mit dem Vorwurf einer Straftat konfrontiert werden. Im besten Fall kommt es gar nicht erst zu einer Hauptverhandlung! Mithilfe der Akteneinsicht ist es mir möglich, mich über den aktuellen Stand der Ermittlungen gegen Sie auf dem Laufenden zu halten, sodass ich Sie für den Fall, dass eine Hauptverhandlung nicht abzuwenden ist, angemessen vertreten und verteidigen kann. Meine Schwerpunkte umfassen u. a. das Jugendstrafrecht, Diebstahl und Raub, Körperverletzung oder Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Zivilrecht

Im täglichen Rechtsverkehr kommt es zu Rechtsbeziehungen verschiedenster Art, egal ob z. B. ein Kaufvertrag, Werkvertrag oder Darlehensvertrag dafür die Grundlage bildet. Wenn es bei der Abwicklung solcher Rechtsgeschäfte zu Konflikten kommt, überprüfe ich, welche Rechte für Sie aus dem entsprechenden Vertrag resultieren und setze diese erfolgreich durch. Dabei spielt es keine Rolle, ob es z. B. um Fragen hinsichtlich Widerruf oder Garantie geht. Ich stehe Ihnen rechtsberatend zur Seite und vertrete Sie bei Bedarf außergerichtlich sowie in zivilgerichtlichen Verfahren. Vertrauen auch Sie meiner Fachkompetenz auf diesem Gebiet!

Allgemeines Vertragsrecht

Im allgemeinen Vertragsrecht kümmere ich mich um Ihre vertraglichen Angelegenheiten. Ich erstelle Kaufverträge, allgemeine Geschäftsbedingungen oder Werkverträge und informiere Sie über Ihre jeweiligen Rechte sowie Pflichten. Zudem setze ich Ihre vertraglichen Ansprüche durch oder vertrete Sie bei der Abwehr unberechtigter Forderungen.

Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Sind Sie von einem materiellen oder immateriellen Schaden, beispielsweise in Folge einer Körperverletzung, eines Verkehrsunfalls oder eines ärztlichen Behandlungsfehlers, betroffen, sollten Sie zügig meinen kompetenten und fachkundigen Rechtsbeistand in Anspruch nehmen. Ich bin Ihnen konsequent und versiert dabei behilflich, die Berechtigung Ihrer Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld vorab zu prüfen sowie diese final durchzusetzen – wenn nötig auch vor Gericht. Des Weiteren vertrete ich Ihre Interessen beispielsweise gegenüber der Berufsgenossenschaft oder auch Ihrer privaten Unfallversicherung, falls diese die Ihnen zustehenden Leistungen verweigert.

Versicherungsrecht

Ich kümmere mich zuverlässig um Ihre Angelegenheiten im Bereich des Versicherungsrechts. Hier unterstütze ich Sie beim Widerruf eines Versicherungsvertrags oder prüfe Ihr Rücktrittsrecht. Zudem helfe ich Ihnen bei der Geltendmachung von Leistungsansprüchen der Berufsunfähigkeitsversicherung, Haftpflichtversicherung oder Unfallversicherung.

info@jordan-auffermann.de
0
0
2

Rechtsanwalt Moritz Schulte
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Studium in Gießen und Bayreuth

Erstes Staatsexamen in Bayreuth
Zweites Staatsexamen in Würzburg 

2013 Zulassung zur Rechtsanwaltschaft  
2013 bis 2014 Tätigkeit in wirtschaftsrechtlich ausgerichteter Kanz...

Rechtsanwalt Moritz Schulte
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Studium in Gießen und Bayreuth

Erstes Staatsexamen in Bayreuth
Zweites Staatsexamen in Würzburg 

2013 Zulassung zur Rechtsanwaltschaft  
2013 bis 2014 Tätigkeit in wirtschaftsrechtlich ausgerichteter Kanzlei in Würzburg
2014 bis 2016 Tätigkeit in zivil- und wirtschaftsrechtlich ausgerichteter Kanzlei in Kitzingen/Würzburg
2016 Eintritt in die Kanzlei
2018 Fachlehrgang Handels- und Gesellschaftsrecht
seit 2020 Fachanwalt für Arbeitsrecht
seit 2022 Partner der Kanzlei


Arbeitsrecht

Recht und Rechtsprechung sind stets im Wandel – das gilt selbstverständlich auch für das Arbeitsrecht, individuell wie kollektiv. Die Rechte und Pflichten von (potenziellen) Arbeitnehmern und Arbeitgebern beginnen bereits im Bewerbungsprozess und reichen bis hin zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Zu rechtlichen Streitigkeiten kann es z. B. kommen, wenn die Bewerbung abgelehnt wird und der Verdacht auf Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) besteht, wenn sich unwirksame Klauseln im Arbeitsvertrag finden oder wenn das erhaltene Kündigungsschreiben unwirksam ist und gegebenenfalls eine Kündigungsschutzklage eingereicht werden soll.

Als Rechtsanwalt helfe ich Ihnen gerne dabei weiter, Ihren individuellen Sachverhalt zu überprüfen und gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung zu erarbeiten.

Zivilrecht

Im täglichen Rechtsverkehr kommt es zu Rechtsbeziehungen verschiedenster Art, egal ob z. B. ein Kaufvertrag, Werkvertrag oder Darlehensvertrag dafür die Grundlage bildet. Wenn es bei der Abwicklung solcher Rechtsgeschäfte zu Konflikten kommt, überprüfe ich, welche Rechte für Sie aus dem entsprechenden Vertrag resultieren und setze diese erfolgreich durch. Dabei spielt es keine Rolle, ob es z. B. um Schadensersatz, Gewährleistungsfragen oder einen Rücktritt geht. Ich bin sowohl rechtsberatend als auch rechtsgestaltend tätig und vertrete Sie bei Bedarf außergerichtlich sowie in zivilgerichtlichen Verfahren. 

Allgemeines Vertragsrecht

Die professionelle Gestaltung von Verträgen aller Art bildet ebenso einen Teil meiner anwaltlichen Tätigkeit. Ich berate und unterstütze Sie als Privatperson oder Unternehmer bei der Erstellung von Verträgen oder verfasse für Sie Verträge nach Ihren individuellen Vorgaben, um so juristische Konflikte möglichst schon im Vorfeld zu vermeiden. Zudem kontrolliere ich bereits bestehende Verträge und biete Ihnen qualifizierte Unterstützung bei nachträglich erforderlichen Änderungsvereinbarungen. Aber auch bei einer Vertragsverletzung, der Kündigung eines Vertragsverhältnisses oder dem Rücktritt von einem Vertrag stehe ich Ihnen zur Seite.

Zivilprozessrecht

Wenn Sie rechtliche Beratung und Vertretung in einem Zivilverfahren benötigen, dann zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren! Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrer Zivilklage und vertrete Sie im Zivilprozess. 


Sprechen Sie mich an!

info@unsere-kanzlei.de
0
0
1

Rechtsanwalt Dieter Gräf
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Studium und beide Staatsexamina in Würzburg, Referendarzeit in Unterfranken. 1992 Zulassung zur Rechtsanwaltschaft und Eintritt in die Kanzlei. Seit 1996 Fachanwalt für Arbeitsrecht.  


Arbeitsrecht

...

Rechtsanwalt Dieter Gräf
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Studium und beide Staatsexamina in Würzburg, Referendarzeit in Unterfranken. 1992 Zulassung zur Rechtsanwaltschaft und Eintritt in die Kanzlei. Seit 1996 Fachanwalt für Arbeitsrecht.  


Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Es umfasst den gesetzlichen Rahmen für die Rechte und Pflichten, die mit einem vertraglich vereinbarten Arbeitsverhältnis einhergehen, z. B. die Gestaltung des Arbeitsvertrags, die Regelung der Arbeitszeiten, die gesetzlichen Kündigungsfristen oder den Anspruch auf eine Abfindung bzw. deren Höhe. Gerne helfe ich Ihnen weiter, wenn Sie einen Arbeitsvertrag erstellen möchten, oder überprüft werden soll, ob nicht bereits im Bewerbungsprozess ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorlag. Weiterhin begleite ich Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen, Sozialpläne, Interessenausgleiche und Tarifverträge als Teil des kollektiven Arbeitsrechts – sprechen Sie mich an!

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins.

info@unsere-kanzlei.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Umweltrecht

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
8
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Die Arbeitswelt in Deutschland verändert sich rasant. Homeoffice und Remote-Arbeit sind seit der Corona-Pandemie fester Bestandteil vieler Berufsfelder geworden. Laut Statistischem Bundesamt arbeiteten 2024 etwa 31 % der Erwerbstätigen zumindest teilweise remote. 2025 bringen neue gesetzliche Regelungen zusätzliche Klarheit über Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie […]

0
0
2
Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Einleitung Betrug ist eines der am weitesten verbreiteten Delikte in Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 über 965.000 Betrugsfälle registriert – das entspricht einem Anstieg von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders häufig betroffen sind Privatpersonen beim Online-Shopping, Telefonbetrug oder durch gefälschte Rechnungen. Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, ist […]

0
0
3
Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Würzburg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Würzburg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Würzburg

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Würzburg?

Die Beratung von Juristen in Würzburg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Würzburg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Würzburg finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Würzburg zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Würzburg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.