Anwalt für Steuerrecht in Wuppertal

Rechtsanwalt für Steuerrecht in Wuppertal – Beratung und Unterstützung Gefunden 278

Steuerrecht in Wuppertal: Ein umfassender Leitfaden

Das Steuerrecht ist ein zentrales und komplexes Rechtsgebiet, das die Steuerpflichten und -rechte von Einzelpersonen, Unternehmen und and...

Steuerrecht in Wuppertal: Ein umfassender Leitfaden

Das Steuerrecht ist ein zentrales und komplexes Rechtsgebiet, das die Steuerpflichten und -rechte von Einzelpersonen, Unternehmen und anderen Organisationen regelt. In Deutschland, einschließlich der Region rund um Wuppertal, ist das Steuerrecht von großer Bedeutung, da es sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen zahlreiche Auswirkungen auf die finanzielle Planung und das tägliche Leben hat. Dieses Rechtsgebiet umfasst eine Vielzahl von Themen, darunter Einkommenssteuer, Körperschaftsteuer, Mehrwertsteuer und vieles mehr. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Überblick über das Steuerrecht geben, häufige Fragen beantworten und erläutern, wann man einen Anwalt für Steuerrecht in Wuppertal hinzuziehen sollte.

Was ist Steuerrecht?

Steuerrecht ist der Teil des Rechts, der sich mit den rechtlichen Aspekten der Besteuerung von natürlichen und juristischen Personen befasst. Es regelt die Erhebung von Steuern durch den Staat und die Rechte und Pflichten von Steuerpflichtigen. Steuerrecht umfasst sowohl die direkten Steuern (z. B. Einkommenssteuer) als auch die indirekten Steuern (z. B. Mehrwertsteuer) und legt fest, wie und wann Steuern zu zahlen sind. Es regelt auch Steuererleichterungen, Steuerabzüge und andere spezifische Regelungen, die den Steuerzahlern zur Verfügung stehen.

Die wichtigsten Bereiche des Steuerrechts

  1. Einkommenssteuer
    Die Einkommenssteuer ist die Steuer, die auf das Einkommen von natürlichen Personen erhoben wird. Sie umfasst sowohl das Erwerbseinkommen als auch andere Einkommensarten wie Mieteinnahmen oder Kapitalerträge. Das Steuerrecht legt fest, wie Einkünfte zu berechnen sind und welche Abzüge und Freibeträge geltend gemacht werden können.
  2. Körperschaftsteuer
    Die Körperschaftsteuer ist die Steuer, die auf das Einkommen von Kapitalgesellschaften, wie z. B. GmbHs und AGs, erhoben wird. Sie ist eine der wichtigsten Steuerarten für Unternehmen und wird auf den Gewinn einer Gesellschaft angewendet. Auch hier gibt es eine Vielzahl von Regelungen, wie Gewinne ermittelt und versteuert werden müssen.
  3. Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer)
    Die Umsatzsteuer, auch Mehrwertsteuer genannt, ist eine indirekte Steuer, die auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erhoben wird. In Deutschland beträgt die Standard-Umsatzsteuer 19 %, während für bestimmte Produkte und Dienstleistungen ein ermäßigter Steuersatz von 7 % gilt. Das Steuerrecht regelt, wie die Umsatzsteuer zu berechnen und abzuführen ist.
  4. Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer
    Das Steuerrecht regelt auch die Besteuerung von Erbschaften und Schenkungen. Wenn Vermögen von einer Person auf eine andere übertragen wird, sei es durch Erbe oder Schenkung, kann eine Steuerpflicht entstehen. Die Höhe der Steuer hängt vom Wert des Vermögens und der Beziehung zwischen dem Erblasser bzw. Schenker und dem Empfänger ab.
  5. Lohnsteuer und Sozialabgaben
    Arbeitgeber sind verpflichtet, die Lohnsteuer ihrer Mitarbeiter einzubehalten und an das Finanzamt abzuführen. Lohnsteuer ist eine Vorauszahlung auf die Einkommenssteuer der Arbeitnehmer und wird direkt vom Gehalt abgezogen. Auch Sozialabgaben wie Renten-, Arbeitslosen-, Kranken- und Pflegeversicherung werden durch den Arbeitgeber abgeführt.
  6. Steuergestaltung und Steuerplanung
    Das Steuerrecht bietet Unternehmen und Privatpersonen Möglichkeiten der Steuergestaltung und Steuerplanung. Diese beinhalten Strategien zur legalen Minimierung der Steuerlast, wie etwa durch Steuerabzüge, Freibeträge oder durch die Wahl der Unternehmensform, um steuerliche Vorteile zu erzielen.
  7. Steuerstrafrecht
    Das Steuerstrafrecht befasst sich mit Steuerhinterziehung und anderen steuerlichen Straftaten. Wenn ein Steuerpflichtiger seine Steuerpflichten absichtlich verletzt, kann dies zu strafrechtlichen Konsequenzen führen. Steuerstrafrecht regelt, wie Steuerhinterziehung verfolgt wird und welche Strafen im Falle eines Verstoßes verhängt werden.
  8. Internationales Steuerrecht
    Das internationale Steuerrecht regelt die Besteuerung von grenzüberschreitenden Einkünften. Für Unternehmen, die international tätig sind, ist es besonders wichtig, die Steuerregelungen in verschiedenen Ländern zu verstehen und die Doppelbesteuerung zu vermeiden. Hierbei spielen internationale Abkommen und Regelungen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung eine wichtige Rolle.

Wann sollte man einen Anwalt für Steuerrecht in Wuppertal hinzuziehen?

Das Steuerrecht ist komplex, und es gibt viele Situationen, in denen die Unterstützung eines erfahrenen Anwalts für Steuerrecht notwendig ist. Ein Anwalt für Steuerrecht in Wuppertal kann in den folgenden Fällen besonders hilfreich sein:

  1. Bei der Steuererklärung
    Wenn Sie als Privatperson oder Unternehmen Ihre Steuererklärung abgeben müssen und unsicher sind, welche Abzüge oder Freibeträge Sie geltend machen können, kann ein Anwalt für Steuerrecht Sie beraten und dabei helfen, Ihre Steuererklärung korrekt auszufüllen.
  2. Steuerstrafrechtliche Angelegenheiten
    Wenn Sie im Verdacht stehen, gegen steuerliche Vorschriften verstoßen zu haben, z. B. durch Steuerhinterziehung, sollten Sie sofort einen Anwalt für Steuerrecht hinzuziehen. Ein Anwalt kann Sie über Ihre Rechte informieren, Sie vor möglichen Strafen schützen und Ihnen helfen, den Fall zu lösen.
  3. Unternehmensgründung und Steuerplanung
    Bei der Gründung eines Unternehmens gibt es zahlreiche steuerliche Fragen zu berücksichtigen. Ein Anwalt für Steuerrecht kann Sie bei der Wahl der optimalen Unternehmensform beraten und Ihnen helfen, von Anfang an eine effiziente Steuerstruktur zu schaffen.
  4. Steuergestaltung und Steueroptimierung
    Wenn Sie als Unternehmen oder Privatperson Ihre Steuerlast optimieren möchten, können Sie von der Beratung eines Anwalts für Steuerrecht profitieren. Dieser kann Ihnen helfen, legale Steuergestaltungsstrategien zu entwickeln, um Ihre Steuerlast zu minimieren.
  5. Bei internationalen Steuerfragen
    Für Unternehmen, die international tätig sind, ist es besonders wichtig, die steuerlichen Regelungen in verschiedenen Ländern zu verstehen. Ein Anwalt für internationales Steuerrecht kann Sie über die steuerlichen Auswirkungen grenzüberschreitender Geschäfte und die Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen informieren.
  6. Bei der Konfliktlösung mit dem Finanzamt
    Wenn Sie Probleme mit dem Finanzamt haben, wie etwa bei der Festsetzung von Steuerschulden oder bei Steuerprüfungen, kann ein Anwalt für Steuerrecht Ihnen helfen, die Angelegenheit zu klären. Er kann Einsprüche einlegen, Verhandlungen führen und Ihre Interessen vertreten.

Fazit

Das Steuerrecht ist ein wesentliches, aber auch komplexes Rechtsgebiet, das sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen von großer Bedeutung ist. In Wuppertal, wie auch in anderen Regionen Deutschlands, gibt es zahlreiche steuerliche Vorschriften, die zu beachten sind. Ein Anwalt für Steuerrecht kann Sie bei der Steuererklärung, der Steueroptimierung, der Lösung steuerlicher Konflikte und bei vielen anderen steuerrechtlichen Angelegenheiten unterstützen. Wenn Sie in steuerliche Schwierigkeiten geraten oder unsicher sind, wie Sie Ihre Steuerangelegenheiten am besten regeln, ist es ratsam, die Hilfe eines qualifizierten Anwalts für Steuerrecht in Wuppertal in Anspruch zu nehmen.

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit im Strafrecht , hier insbesondere auch im Opferschutz und im Familienrecht als Ansprechpartner in meinen Büroräumen in Wuppertal zur Seite. Egal, worum sich ...

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit im Strafrecht , hier insbesondere auch im Opferschutz und im Familienrecht als Ansprechpartner in meinen Büroräumen in Wuppertal zur Seite. Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, ich berate und vertrete Sie mit großem persönlichen Engagement und setze Ihr gutes Recht für Sie durch! In meiner Kanzlei stehe ich Ihnen zur Verfügung.

Strafrecht

Opferschutz

Wenn Sie Opfer einer Gewalttat ( Bsp.:  Sexuelle Nötigung/ Vergewaltigung ; sexueller Mißbrauch von Kindern; Körperverletzung - auch häusliche Gewalt-; Stalking u.a. ) geworden sind, können Sie mich sehr gerne kontaktieren. Sobald Strafanzeige erstattet ist,  kann ich mich für Sie bei der Polizei, Staatsanwaltschaft und später  beim Gericht für Sie als Opferanwältin bestellen und stehe Ihnen ab diesem Zeitpunkt in jeder Hinsicht rechtlich zur Verfügung, Sie brauchen sich rechtlich um nichts mehr zu kümmern. In den meisten Fällen , insbesondere bei Sexualstraftaten, ist auch meine Beiordnung auf Staatskosten möglich.  Das gilt sowohl für das Ermittlungsverfahren, als auch für das Hauptverfahrem, letzteres im Wege der sog. Nebenklage. Wenn Sie eine gerichtliche Ladung zu Ihrer Vernehmung als geschädigte Zeugin/geschädigter Zeuge erhalten und noch keinen Anwalt haben, sollten Sie mich spätestens dann kontaktiren, damit Sie vor Gericht nicht ohne anwaltlichen Beistand sind, vielmehr ich als Ihre Opferanwältin in der Hauptverhandlung dabei bin. 

Strafverteidigung

Beim Vorwurf einer Straftat ist es wichtig, dass Sie Ihre Rechte genau kennen und diese richtig einsetzen. Machen Sie gegenüber Polizei und Staatsanwaltschaft keine Angaben zur Sache, sondern nutzen Sie Ihr Schweigerecht und kontaktieren Sie mich umgehend. Zusammen besprechen wir sodann unsere gemeinsame Vorgehensweise im  Ermittlungsverfahren und im späteren Hauptverfahren, in der sog. gerichtlichen  Hauptverhandlung.


Familienrecht

Eine Trennung oder Scheidung stellt eine emotional belastende Situation dar – gut, wenn Sie sich dann nicht auch noch über die rechtlichen Folgen den Kopf zerbrechen müssen. Neben dem Scheidungsantrag nach Ablauf des Trennungsjahres, übernehme ich für Sie von der Trennung an, die Klärung der Trennungs- oder Scheidungsfolgen wie z. B. die Höhe der Ansprüche auf Kindesunterhalt oder Trennungsunterhalt, ggflls. die Aufteilung des Sorge- und Umgangsrechts für gemeinsame Kinder, die Zuweisung der ehelichen Wohnung oder die Durchführung der Gütertrennung und des Vermögensausgleichs. Um Sie für den Fall der Fälle ideal abzusichern, helfe ich Ihnen gerne bereits in „guten Zeiten“ bei der Erstellung eines rechtssicheren und individuellen Ehevertrags. Darüberhinaus stehe ich Ihnen auch bei häuslicher Gewalt ( s. auch mein Fachgebiet " Opferschutz oben ) gerne rechtlich zur Verfügung.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil!


Weitere Informationen finden Sie unter: https://ra-bogen.de/

info@ra-bogen.de
0
0
2

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Wuppertal besonderen Wert. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreich...

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Wuppertal besonderen Wert. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Lassen Sie sich von mir in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und im Detail zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten.

Arbeitsrecht

Meine arbeitsrechtliche Tätigkeit reicht von A wie Arbeitsvertrag über K wie Kündigung des Arbeitsverhältnisses bis hin zu Z wie Zeugnis. Zu meinen Mandanten zählen dabei gleichermaßen Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Betriebsräte. Profitieren auch Sie von meinem Sachverstand und meiner Leidenschaft, egal ob es beispielsweise um rechtliche Auseinandersetzungen in Verbindung mit einer Abmahnung oder die Ausgestaltung eines Aufhebungsvertrags geht! Darüber hinaus können Sie sich auch bei betriebsverfassungsrechtlichen und tarifrechtlichen Belangen sowie Fragen der betrieblichen Altersversorgung jederzeit vertrauensvoll an mich wenden.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Mit viel Kompetenz berate ich Mandanten in allen Belangen, die das Mietrecht betreffen. Folglich sind sowohl Mieter als auch Vermieter in meinen Büroräumen herzlich willkommen. Ich gestalte Mietverträge und unterstütze Sie beim Entwurf und bei der Überprüfung von Betriebskostenabrechnungen. Haben Sie außerdem Fragen bezüglich Mietminderungen oder hinsichtlich Mieterhöhungen, können Sie stets auf meine fachkundigen und kompetenten Antworten zählen. Kommt es zu Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern, ziele ich auf schnelle und zufriedenstellende Lösungen ab.

Familienrecht

Wirtschaftliche Einbußen, psychische Belastungen für die gesamte Familie – eine Trennung und Scheidung können all das mit sich ziehen. Gerne unterstütze ich Sie bei der Vielzahl an Angelegenheiten, die es nun zu regeln gilt, und begleite Sie in außergerichtlichen Vergleichsverhandlungen ebenso wie in streitigen Prozessen vor Gericht. Gerne biete ich Ihnen an, einen Ehevertrag oder eine Scheidungsfolgenvereinbarung zu gestalten, berechne Unterhaltsansprüche für Eltern, Kinder und Ehegatten, teile das Umgangsrecht und (ggf. alleinige) Sorgerecht auf u. v. m. Richten Sie gerne auch Ihre Fragen zum Abstammungsrecht, zur Anfechtung der Vaterschaft oder zur Adoption von Kindern an mich.

Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Das Schadenersatzrecht und Schmerzensgeldrecht regelt sämtliche Fragen der Schadenstragung. Ich kümmere mich um die Durchsetzung Ihrer bestehenden Schadensersatzansprüche und Schmerzensgeldforderungen, egal, ob diese z. B. durch unerlaubte Handlung, einen Unfall, eine Vertragsverletzung oder die Lieferung fehlerhafter Ware entstanden sind.

Forderungseinzug & Inkasso

Ich kümmere mich mit viel Engagement um den Einzug offener Forderungen gegenüber Schuldner, die nicht auf Mahnungen oder Zahlungsaufforderungen reagieren. Folglich leite ich gleichzeitig das Mahnverfahren ein und vertrete Sie mit viel Durchsetzungsvermögen bei der Beitreibung Ihrer Forderungen. Sollte ein außergerichtlicher Einigungsvertrag missglücken, bin ich Ihnen bei der Beantragung eines Mahnbescheides gegen den Schuldner gerne behilflich und leite darüber hinaus ein gerichtliches Mahnverfahren ein. Zudem können Sie mit mir in Kontakt treten, wenn es um das Beantragen eines Gerichtsvollziehers oder um eine Zwangsversteigerung geht. Ist der Schuldner bereit, seine Schulden zu begleichen, kümmere ich mich gerne darum, Ratenzahlungen oder Stundungsvereinbarungen zu treffen.

Werkvertragsrecht

Zur Vermeidung von späteren Rechtsstreitigkeiten können Sie sich im Werkvertragsrecht gerne möglichst frühzeitig an mich wenden. Ich übernehme eine eingehende Überprüfung und Optimierung oder Neugestaltung Ihrer Werkverträge und stelle so sicher, dass in der Bauphase keine Streitigkeiten über Werklohn, Abnahme, zu erbringende Leistungen etc. auftreten. Sollten sich Auseinandersetzungen rund um den Werkvertrag dennoch einmal nicht vermeiden lassen, setze ich mich engagiert für Ihre Interessen ein.

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten persönlichen Termin vereinbaren!

wpt@rae-kaussen.de
0
0
1

PRÄVENTION | RECHT | MEDIATION

Als Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht fokussiert sich Frau Stephanie Kessenbrock auf alle rechtlich relevanten Themen rund um Ihr Unternehmen und begleitet Sie in der Wahl der richtigen Maßnahmen. Wenn wir Ihr Anliegen genau geklärt haben, dann h...

PRÄVENTION | RECHT | MEDIATION

Als Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht fokussiert sich Frau Stephanie Kessenbrock auf alle rechtlich relevanten Themen rund um Ihr Unternehmen und begleitet Sie in der Wahl der richtigen Maßnahmen. Wenn wir Ihr Anliegen genau geklärt haben, dann helfen wir Ihnen bei der erfolgreichen Umsetzung Ihrer Entscheidung. Zu unseren Schwerpunkten gehören:

  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Arbeitsrecht
  • Vertragsrecht
  • Erstellung und Bearbeitung von AGBs (Allgemeine Geschäftsbedingungen)
  • Marken- und Designrecht, Urheber- und Namensrecht
  • Onlinerecht und rechtssichere Gestaltung von Online- Shops
  • Mediation

Frau Rechtsanwältin Stephanie Kessenbrock Fachanwältin für Handelsrecht & Gesellschaftsrecht, zertifizierte Mediatorin, Master of Business Administration (MBA-Europe).

Stephanie Kessenbrock als
Rechtsanwältin in Wuppertal: 

Der Tätigkeitsschwerpunkt von Frau Rechtsanwältin Stephanie Kessenbrock liegt als Fachanwältin im Unternehmensrecht, insbes.: 

1. in der Begleitung von Unternehmen bei der Gründung, Umwandlung und Übertragung,

2. in der Gestaltung von Verträgen jeglicher Art, wie z.B. auch Lizenz- und Franchiseverträgen,

3. im Markenrecht, Urheber- und Namensrecht,

4. im Transport- und Speditionsrecht,

5. im Onlinerecht und in der rechtsicheren Gestaltung von Online- Shops.

Prävention: 

Als ungewohnten Ansatz verfolgt Frau Stephanie Kessenbrock die Prävention und merzt Fehler, die durch veraltete Vertragswerke zustande kommen können, aus, indem sie zunächst einen Rechtscheck des Unternehmens vornimmt und dann die erforderlichen Maßnahmen mit Ihnen gemeinsam umsetzt. 

Stephanie Kessenbrock als zertifizierte Mediatorin in Wuppertal: Um Streitigkeiten und damit oftmals die Zerstörung von Geschäftsbeziehungen zwischen den Konfliktpartnern zu vermeiden, tritt auch die Mediation in den Vordergrund. Frau Stephanie Kessenbrock begleitet die Konfliktpartner dahingehend, sich gegenseitig wirklich zu verstehen. Sie hilft dabei, den Hintergrund der Probleme aufzudecken und dadurch zu erkennen wie die optimale Lösung aussehen kann. Damit werden Ihre Geschäftsbeziehungen nachhaltig erhalten und dauerhafte                         win- win- Situationen geschaffen. Genauere Informationen zum Ablauf des Mediationsverfahrens finden Sie in unseren Rechtstipps.                   

Unsere Philosophie:

  • wertschätzendes Zuhören
  • verständliche Kommunikation mit unseren Mandanten

Bürozeiten: 

Um Wartezeiten für Sie zu vermeiden, bitten wir um Vereinbarung eines Termins per Telefon. Gerne dürfen Sie sich auch über das Kontaktformular bei uns melden. 

Anfahrtsinformationen:

Die Kanzlei liegt auf dem Betriebsgelände Konsumstraße 45 in Wuppertal. Sie können uns mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichen. Zudem stehen auf dem Gelände ausreichend Parkplätze zur Verfügung. 


Weitere Informationen finden Sie unter: www.trustedmentors.de

stephanie.kessenbrock@trustedmentors.de
0
0
0

Suchen Sie einen Rechtsanwalt, der Ihren Mietvertrag überprüft? Oder möchten Sie sich wissen, ob eine Beschlussanfechtungsklage Aussicht auf Erfolg hat? Herr Rechtsanwalt Krasberg steht Ihnen als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und damit als sachkundiger Ansprechpartner zur Seite!&...

Suchen Sie einen Rechtsanwalt, der Ihren Mietvertrag überprüft? Oder möchten Sie sich wissen, ob eine Beschlussanfechtungsklage Aussicht auf Erfolg hat? Herr Rechtsanwalt Krasberg steht Ihnen als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und damit als sachkundiger Ansprechpartner zur Seite! 

Herr Rechtsanwalt Krasberg wurde im Jahr 2002 zur Anwaltschaft zugelassen und ist seit dem Jahr 2007 in der Kanzlei Krant & Multhaup als Rechtsanwalt tätig. Aufgrund überdurchschnittlicher theoretischer und praktischer Kenntnisse, die er durch den erfolgreichen Abschluss des Fachanwaltskurses sowie durch die Bearbeitung einer Vielzahl an fachbezogenen Mandaten erlangte, war er als einer der ersten Wuppertaler Anwälte berechtigt, den Fachanwaltstitel für Miet- und Wohnungseigentumsrecht zu führen. Diese hohe Qualifizierung wird durch regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen zusätzlich erweitert, insbesondere durch die Mitgliedschaft im Deutschen Mietgerichtstag e.V. Herr Rechtsanwalt Krasberg wurde bereits mehrfach von der bekannten Zeitschrift FOCUS auf der jährlichen Liste der TOP-Rechtsanwälte im Miet- und Wohnungseigentumsrecht geführt, zuletzt noch in diesem Jahr. 

Als Fachanwalt betreut Herr Rechtsanwalt Krasberg sowohl Mieter als auch Vermieter in allen Bereichen des Mietrechts, sowie Eigentümer rund um die Probleme des Wohnungseigentumsrechts. Von diversen ortsansässigen und überörtlichen WEG-Verwaltern wird er bei Streitigkeiten aufgrund von Beschlussanfechtungen, Hausgeldklagen oder Problemen innerhalb der WEG hinzu gezogen. Im mietrechtlichen Bereich übernimmt er u.a. die Anfertigung, Prüfung und Optimierung von Mietverträgen, klärt -natürlich gerne auch in einem persönlichen Gespräch- Fragen zu Mieterhöhung, Mietminderung, Schönheitsreparaturen und zum gewerblichen Mietrecht. Selbstverständlich gehören auch die Überprüfung von Betriebs- und Nebenkostenabrechnungen sowie die Beratung bei Beendigung des Mietverhältnisses zu seinem Leistungsspektrum.


Krant & Multhaup
Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB

Um Wartezeiten in der Kanzlei zu vermeiden, bitten wir Sie, einen Termin per Telefon zu vereinbaren. Selbstverständlich können Sie auch das Kontaktformular des Profils nutzen.

Anfahrtsinformationen

Die Kanzlei liegt in Wuppertal, Hagenauer Straße 30. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Kanzlei über die naheliegende Haltestelle Schleswiger Straße mit den Buslinien 607, 620, 625, 635. Bei Anreise mit dem Pkw empfehlen wir die Anfahrt über die Autobahn A46, Abfahrt Elberfeld. Parkmöglichkeiten finden Sie in den umliegenden Straßen. 

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: www.krant-multhaup.de

mail@krant-multhaup.de
0
0
0

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Marcel Dahlke!

Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht 

Sie suchen fachkundige Beratung in allen Fragen rund um das Miet- und Wohnungseigentumsrecht? 

Herr Rechtsanwalt Marcel Dahlke 


Wo...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Marcel Dahlke!

Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht 

Sie suchen fachkundige Beratung in allen Fragen rund um das Miet- und Wohnungseigentumsrecht? 

Herr Rechtsanwalt Marcel Dahlke 


Wohnraummietrecht und Gewerbereraummietrecht

Vermietern und Mietern bieten wir kompetente Beratung im Wohn- und Gewerberaummietrecht zu  Mietvertrag, Kaution, Schönheits­reparaturen, Betriebs- bzw. Nebenkostenabrechnung, Mietminderung, Mängelbeseitigung, Mieterhöhung, Modernisierung, Miet- bzw. Zahlungsrückständen, Störung des Hausfriedens, fristloser und ordentlicher Kündigung, Eigenbedarf,  Schadensersatz und Räumung et cetera.

Wir decken das gesamte mietrechtliche Spektrum der Beratung und Vertretung im Wohn- und Gewerberaummietrecht ab und stehen bei allen in Betracht kommenden Fragestellungen und Konfliktsituationen mit Erfahrung und Fachwissen kompetent an Ihrer Seite.

Ein besonderer Schwerpunkt unserer mietrechtlichen Tätigkeit ist die gerichtliche Vertretung unserer Mandanten. Zu denen sowohl gewerbliche Großvermieter als auch Mieter von Studentenzimmern zählen.


Wohnungseigentumsrecht

Wohnungseigentümergemeinschaften, Verwalter und einzelne Wohnungs-eigentümer werden von uns zielorientiert zu Fragen der Teilungserklärung, der Hausordnung, des Sonder- und Gemeinschaftseigentums, der ordnungs-gemäßen Verwaltung, der ordentlichen oder außerordentlichen Wohnungseigentümerversammlung, der Beschlussfassung, der Sonderumlage, des Wirtschaftsplans und der Jahresabrechnung, der Durchsetzung von Wohngeldforderungen und Schadensersatzansprüchen und der Beschlussanfechtung beraten und ggf. vertreten.


mail@kanzlei-dahlke.de
0
0
2

Herr Rechtsanwalt Andreas Plümpe entschied sich nach seiner Dienstzeit bei der Luftwaffe für das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bonn. Gleichzeitig erlangte er durch eine Tätigkeit bei einem Strafverteidigerbüro erste praktische Erfahrungen. Die beiden juristischen Staatsexamen...

Herr Rechtsanwalt Andreas Plümpe entschied sich nach seiner Dienstzeit bei der Luftwaffe für das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bonn. Gleichzeitig erlangte er durch eine Tätigkeit bei einem Strafverteidigerbüro erste praktische Erfahrungen. Die beiden juristischen Staatsexamen schloss er mit Prädikat ab und wurde im Jahr 1999 zur Anwaltschaft zugelassen. Im selben Jahr stieg er bei der der Kanzlei Fischer • Roloff + Partner in Wuppertal als Rechtsanwalt ein und ist seit 2004 Partner dieser Sozietät.
 
Für die Kanzlei betreut Herr Rechtsanwalt Plümpe den gesamten Bereich des Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts sowie des Steuerrechts. Daneben übernimmt er rechtliche Angelegenheiten des Verkehrsrechts. Aufgrund seiner hohen fachlichen Qualifikationen, die er durch überdurchschnittliche fachliche und praktische Kenntnisse und durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildung erlangen konnte, wurden ihm die Fachanwaltstitel für Strafrecht, Verkehrsrecht und Steuerrecht verliehen. Durch diese Spezialisierungen ist er in der Lage, seinen Mandanten bundesweit eine umfassende, kompetente und qualitativ hochwertige Beratung und Vertretung anbieten zu können und unterstützt hier in allen Bereichen. 

Ordnungswidrigkeitenrecht

Blitzer, Führerscheinstelle, Ordnungsamt, Strafpunkte, Flensburg Punkte, Verkehrssünderkartei, Ordnungswidrigkeit, Polizei, Bußgeld

Steuerrecht

Steuerstrafverfahren, Betriebsprüfung, Finanzgericht, Zoll, Selbstanzeige, Finanzamt

Strafrecht

Steuerhinterziehung, Insolvenzverschleppung, Sozialabgaben, Betrug, Diebstahl, Hehlerei, BtM, Beschlagnahme, Durchsuchung, Zeugenbeistand, Unterschlagung, Untreue, Strafverteidiger, JVA

Verkehrsrecht

Fahrverbot,  Unfallflucht, Trunkenheit, Straßenverkehrsgefährdung, Nötigung, TÜV, Umweltplakette, Lenkzeit, Verkehrsrechtsanwalt, Ladungssicherung, Bußgeld, Fahrerlaubnis

Wirtschaftsrecht

Compliance, Internal Investigations

pluempe@fr-p.de
0
0
1

Individuelle Rechtsberatung statt Patentrezept: In einem Erstgespräch bespreche ich mit Ihnen gemeinsam das passende Vorgehen.

Ich stehe Ihnen als Anwalt mit Rat und Tat zu Seite und kümmere mich um alles, was Ihren Fall betrifft. So haben Sie den Kopf frei!

Mein Ziel ist es, den bestm...

Individuelle Rechtsberatung statt Patentrezept: In einem Erstgespräch bespreche ich mit Ihnen gemeinsam das passende Vorgehen.

Ich stehe Ihnen als Anwalt mit Rat und Tat zu Seite und kümmere mich um alles, was Ihren Fall betrifft. So haben Sie den Kopf frei!

Mein Ziel ist es, den bestmöglichen Ausgang für Ihr Anliegen zu erzielen. Mit fachlicher Expertise und hohem Engagement setze ich mich für Ihr Recht ein.

Bei Bedarf kontaktieren Sie mich direkt über die Kontaktdaten im Profil. Kommen Sie für Ihre persönlichen Beratung in meine Kanzlei in Wuppertal.

Lesen Sie weiter, wenn Sie sich näher über die Schwerpunkte meiner anwaltlichen Tätigkeit informieren möchten.

Arbeitsrecht

Für die Rechte und Interessen meiner Mandanten mache ich mich im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht stark, denn nicht immer werden die Regeln und Vorschriften seitens des Gesetzgebers auch so fair und korrekt umgesetzt wie vorgesehen. Im Rahmen meiner Tätigkeit befasse ich mich mit der Aushandlung und Gestaltung von Arbeitsverträgen, löse Probleme, die im laufenden Arbeitsverhältnis etwa mit Probezeit, Elternzeit oder Kurzarbeit entstehen können, und überprüfe Abmahnungen und Kündigungsschreiben. Gerade im Zusammenhang mit einer betriebsbedingten, personenbedingten oder verhaltensbedingten Kündigung sollten Sie sich an jemanden wenden, der sich um Themen wie die Abfindung, das Arbeitszeugnis oder die Kündigungsschutzklage kümmern kann.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Nicht immer läuft ein Mietverhältnis so harmonisch ab, wie es sich Mieter und Vermieter zunächst gewünscht haben: Ihr Vermieter behält schon seit Monaten die Kaution ein? Ihre Mietwohnung weist erhebliche Mietmängel auf? Mietrechtliche Auseinandersetzungen sind so unterschiedlich wie individuell und ohne Rechtsanwalt nur schwer zu lösen. Gerne berate und vertrete ich Sie rund um den Mietvertrag, verspätete Mietzahlungen, die Eigenbedarfskündigung und alle sonstigen Angelegenheiten des Mietrechts.

Ebenfalls zur Seite stehe ich Wohnungseigentümern, die einen Beschluss der Wohnungseigentümergesellschaft anfechten möchten oder sonstige Anliegen bezüglich der Vermietung Ihres Eigentums haben.

Reiserecht

Durch einen verspäteten Flug oder sogar einen Flugausfall wurde Ihre Urlaubsfreude getrübt? Ging Ihr Gepäck verloren oder haben Sie bei Ihrer Pauschalreise erhebliche Reisemängel erlitten? Ich setze mich engagiert für Ihre Fluggastrechte und Reiserechte ein und verhelfe Ihnen zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche – etwa auf eine Reisepreisminderung oder einen Reiserücktritt.

info@sp-anwaelte-wuppertal.de
0
0
2

Rechtsanwälte 

Gerharts & Eils

Partnerschaftsgesellschaft

Seit der Gründung der Kanzlei im Jahre 2004 beraten und vertreten unsere Rechtsanwälte, die in den Gebieten Steuerrecht und Strafrecht jeweils die entsprechenden Fachanwaltstitel führen, die Manda...

Rechtsanwälte 

Gerharts & Eils

Partnerschaftsgesellschaft

Seit der Gründung der Kanzlei im Jahre 2004 beraten und vertreten unsere Rechtsanwälte, die in den Gebieten Steuerrecht und Strafrecht jeweils die entsprechenden Fachanwaltstitel führen, die Mandantschaft in engagierter und professioneller Form. Gerade in Fallkonstellationen, in denen rechtliche mit steuerrechtlichen Tatbeständen verzahnt sind, bietet Ihnen unsere Kanzlei eine einheitliche und umfassende Rechts- und Steuerberatung. 

Der Zeitraum von der Entstehung des Rechtsfalls bis zur Abgabe an einen spezialisierten Rechtsanwalt ist in vielen Fällen nervenaufreibend. Ähnlich wie der plötzlich auftretende Krankheitsfall, löst auch ein rechtliches Problem zumeist quälende Ungewissheit aus, weil die Konsequenzen für den juristischen Laien naturgemäß nicht vollständig zu überschauen sind. In der täglichen Praxis erleben wir immer wieder die Erleichterung und Beruhigung bei unseren Mandanten, sobald ein erster Überblick verschafft und der Rechtsfall zur Bearbeitung an uns übertragen wurde.

Als erste Mittel gegen die Ungewissheit, bieten wir Ihnen: 

  • schnelle und direkte Erreichbarkeit unserer Rechtsanwälte
  • kurzfristige Termine in unserer Kanzlei
  • Einleitung von notwendigen Sofortmaßnahmen
  • regelmäßige Sachstandsmitteilungen

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie uns einfach und schnell über das anwalt.de-Profil! 

Bitte wählen Sie unsere Kanzleinummer auch in Notfällen. Mittels einer Rufumleitung sind wir unter dieser Nummer in Notfällen 24-Stunden für Sie erreichbar.

info@anwaltskanzlei.ws
0
0
1

Wer Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Wuppertal zur Seite. Fachwissen und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. In Besprechungen erläutere ich meinen Mandanten die Vielschichtigkeit der rechtlichen Herausforderungen in v...

Wer Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Wuppertal zur Seite. Fachwissen und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. In Besprechungen erläutere ich meinen Mandanten die Vielschichtigkeit der rechtlichen Herausforderungen in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Eine qualifizierte anwaltliche Beratung vor Abschluss eines Mietvertrages kann vor allem dafür sorgen, dass spätere gerichtliche Streitigkeiten und somit womöglich hohe Gerichtskosten vermieden werden. Ich stehe gleichermaßen Mietern und Vermietern beratend zur Seite und biete sachkundige Unterstützung von der individuellen Mietvertragsgestaltung bis hin zur Beendigung des Mietverhältnisses. Vertrauen Sie auf mich und meine langjährige Erfahrung, egal ob es konkret z. B.um Mängel am Mietobjekt, die Überprüfung einer Nebenkostenabrechnung oder die Durchsetzung einer Räumungsklage gegenüber Mietnomaden geht.

Familienrecht

Eine Trennung oder Scheidung stellt eine emotional belastende Situation dar – gut, wenn Sie sich dann nicht auch noch über die rechtlichen Folgen den Kopf zerbrechen müssen. Für Sie übernehme ich die Klärung der Trennungs- oder Scheidungsfolgen wie z. B. die Höhe der Ansprüche auf Kindesunterhalt oder Trennungsunterhalt, die Aufteilung des Sorge- und Umgangsrechts für gemeinsame Kinder oder die Durchführung der Gütertrennung und des Vermögensausgleichs. Um Sie für den Fall der Fälle ideal abzusichern, helfe ich Ihnen gerne bereits in „guten Zeiten“ bei der Erstellung eines rechtssicheren und individuellen Ehevertrags.

Verkehrsrecht

Im Rahmen meiner verkehrsrechtlichen Tätigkeit stehe ich Ihnen nach einem zugestellten Bußgeldbescheid, einem Autounfall oder drohenden Punkten in Flensburg beratend zur Seite. Ich veranlasse das Erforderliche, damit Ihnen Ihr entstandener Schaden ersetzt wird und Ihre Strafe nach einer begangenen Ordnungswidrigkeit oder Verkehrsstraftat so niedrig wie möglich ausfällt. Zudem berate ich Sie als Anwalt umfassend rund um den Kauf bzw. Verkauf eines Gebrauchtwagens oder Neufahrzeugs und kläre in Ihrem Auftrag alle damit verbundenen Rechtsfragen.

Allgemeines Vertragsrecht

Sie möchten Ihre Verträge rechtssicher gestalten und individuelle Vertragsklauseln zuverlässig überprüft wissen? Als Ansprechpartner stehe ich Ihnen kompetent und zuverlässig zur Seite. Richten Sie Ihre Fragen u. a. zum Arbeitsvertrag, Kaufvertrag oder Werkvertrag direkt an mich oder sprechen Sie mich an, wenn es um Gewährleistung, Nachbesserung, Rücktritt oder Widerruf geht: Bei mir sind Sie an der richtigen Stelle.

Ordnungswidrigkeitenrecht

Wegen Falschparkens, Geschwindigkeitsübertretung, Abstandsunterschreitung oder eines Rotlichtverstoßes haben Sie einen Bußgeldbescheid erhalten? Häufig lässt sich ein solcher wegen technischer oder formeller Fehler anfechten. Überlassen Sie mir gerne die Prüfung Ihres Bescheids, um Konsequenzen wie den Führerscheinentzug, eine MPU, Punkte in Flensburg oder die Zahlung eines Bußgelds zu vermeiden.

Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil, nutzen Sie dafür einfach die angegebenen Kontaktdaten.

info@fachanwalt-mayer.com
0
0
1

Patentanwalt nach Maß:  „Soviel Patentanwalt wie nötig, so wenig wie möglich.“ 

Wir begleiten unsere Mandanten von der einfachen Eintragung einer Marke bis zur Erteilung eines weltweiten Schutzrechtes. Die verschiedenen Schutzrechtsarten bieten hier vielfältige Mög...

Patentanwalt nach Maß:  „Soviel Patentanwalt wie nötig, so wenig wie möglich.“ 

Wir begleiten unsere Mandanten von der einfachen Eintragung einer Marke bis zur Erteilung eines weltweiten Schutzrechtes. Die verschiedenen Schutzrechtsarten bieten hier vielfältige Möglichkeiten. Unsere Aufgabe ist es, die passende Strategie für Sie zu finden. 

Dabei setzen wir auf Patente (gerne auch Europäische Patente und internationale Patentanmeldungen), Gebrauchsmuster, Designanmeldungen und Marken. 

anfrage@borbach.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Steuerrecht

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
8
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Die Arbeitswelt in Deutschland verändert sich rasant. Homeoffice und Remote-Arbeit sind seit der Corona-Pandemie fester Bestandteil vieler Berufsfelder geworden. Laut Statistischem Bundesamt arbeiteten 2024 etwa 31 % der Erwerbstätigen zumindest teilweise remote. 2025 bringen neue gesetzliche Regelungen zusätzliche Klarheit über Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie […]

0
0
2
Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Einleitung Betrug ist eines der am weitesten verbreiteten Delikte in Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 über 965.000 Betrugsfälle registriert – das entspricht einem Anstieg von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders häufig betroffen sind Privatpersonen beim Online-Shopping, Telefonbetrug oder durch gefälschte Rechnungen. Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, ist […]

0
0
3
Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Wuppertal

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Wuppertal mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Wuppertal

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Wuppertal?

Die Beratung von Juristen in Wuppertal beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Wuppertal die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Wuppertal finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Wuppertal zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Wuppertal an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.