Anwalt für Weltraumrecht in Hannover

Rechtsanwalt für Weltraumrecht in Hannover – Beratung und Unterstützung Gefunden 808

Weltraumrecht in Hannover: Ein umfassender Überblick

Das Weltraumrecht ist ein hochspezialisierter Rechtsbereich, der die rechtlichen Aspekte der Nutzung und Erforschung de...

Weltraumrecht in Hannover: Ein umfassender Überblick

Das Weltraumrecht ist ein hochspezialisierter Rechtsbereich, der die rechtlichen Aspekte der Nutzung und Erforschung des Weltraums regelt. Es bezieht sich auf internationale Abkommen, nationale Gesetze und Vorschriften, die den Umgang mit Raumfahrttechnologie, Satelliten, kommerziellen und militärischen Weltraumaktivitäten sowie den Zugang zum Weltraum betreffen. In Hannover ist das Weltraumrecht ebenso von Bedeutung, insbesondere angesichts der zunehmenden privaten und kommerziellen Interessen an der Weltraumforschung und -nutzung.

In diesem Artikel werden wir das Weltraumrecht aus verschiedenen Perspektiven beleuchten, einschließlich der internationalen Vereinbarungen, der nationalen Gesetzgebung, der Rechte und Pflichten von Unternehmen und Staaten im Weltraum sowie der Herausforderungen, die mit der rechtlichen Regulierung des Weltraums verbunden sind.

Was ist Weltraumrecht?

Das Weltraumrecht umfasst eine Reihe von Regeln, Abkommen und Vorschriften, die sich mit der Nutzung und Erkundung des Weltraums befassen. Es wurde durch mehrere internationale Verträge geprägt, wobei der Weltraumvertrag von 1967 (Outer Space Treaty, OST) als das wichtigste rechtliche Instrument angesehen wird. Der Weltraumvertrag regelt unter anderem die Nutzung des Weltraums für friedliche Zwecke, den Verbot von Atomwaffen im Weltraum und die Verantwortung der Staaten für Aktivitäten, die im Weltraum stattfinden.

In den letzten Jahrzehnten haben auch andere internationale Abkommen, wie das Haager Übereinkommen über die Haftung für Schäden durch Raumfahrzeuge und das Übereinkommen über die Registrierung von Weltraumobjekten, das Weltraumrecht weiter spezifiziert. Auf nationaler Ebene müssen Länder auch ihre eigenen Gesetzgebungen zur Regulierung von Weltraumaktivitäten entwickeln, um sowohl den internationalen Verpflichtungen nachzukommen als auch die Interessen der jeweiligen Staaten zu wahren.

Die wichtigsten Bereiche des Weltraumrechts

1. Internationale Vereinbarungen und Weltraumvertrag

Der Weltraumvertrag von 1967 bildet die Grundlage des internationalen Weltraumrechts. Dieser Vertrag legt fest, dass der Weltraum für alle Staaten frei zugänglich ist und ausschließlich für friedliche Zwecke genutzt werden darf. Zudem verpflichtet der Vertrag Staaten zur Haftung für Weltraumaktivitäten, sei es durch eigene Einrichtungen oder durch Unternehmen, die im Weltraum tätig sind.

Ein Anwalt für Weltraumrecht in Hannover wird sicherstellen, dass alle internationalen Vereinbarungen und Verträge eingehalten werden, wenn es um die Aktivitäten eines Unternehmens oder einer Institution im Weltraum geht. Dazu gehören auch die Anforderungen an die Registrierung von Weltraumobjekten und die Haftung für Schäden, die durch Weltraumaktivitäten entstehen könnten.

2. Satellitenrecht und Telekommunikation

Die Nutzung von Satelliten im Weltraum hat in den letzten Jahrzehnten zugenommen, sowohl für Kommunikationszwecke als auch für Wettervorhersagen, Navigation und Erderkundung. Das Satellitenrecht ist ein bedeutender Teil des Weltraumrechts, da es Fragen der Zulassung, Haftung und Verwendung von Satelliten regelt.

Im Zusammenhang mit der Telekommunikation müssen Unternehmen, die Satelliten betreiben, die internationalen Normen und Lizenzanforderungen einhalten, die von Organisationen wie der International Telecommunication Union (ITU) festgelegt wurden. Ein Anwalt für Weltraumrecht wird Unternehmen beraten, wie sie Rechte an Frequenzen erwerben und sicherstellen können, dass ihre Satellitenaktivitäten internationalen Standards entsprechen.

3. Raumfahrtunternehmen und kommerzielle Weltraumaktivitäten

Die Kommerzialisierung des Weltraums hat zu einer Vielzahl neuer rechtlicher Herausforderungen geführt. Private Raumfahrtunternehmen spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der Weltraumforschung, sei es durch den Start von Satelliten, den Transport von Menschen oder die Bergung von Ressourcen im Weltraum.

Ein Anwalt für Weltraumrecht hilft Unternehmen dabei, Lizenzanforderungen zu erfüllen, insbesondere im Hinblick auf den Start und Betrieb von Raumfahrzeugen. Sie beraten auch zu Haftungsfragen im Falle von Unfällen im Weltraum und unterstützen bei der Ausarbeitung von Verträgen für kommerzielle Weltraumaktivitäten.

4. Weltraumressourcen und rechtliche Aspekte der Nutzung

Ein weiterer bedeutender Bereich des Weltraumrechts ist die Nutzung von Weltraumressourcen. Die Extraktion von Rohstoffen von Asteroiden oder die Nutzung von Helium-3 auf dem Mond zur Energieerzeugung sind Themen, die zunehmend von Interesse sind. Das Weltraumrecht regelt, inwieweit private Unternehmen das Recht haben, Ressourcen aus dem Weltraum zu entnehmen und für kommerzielle Zwecke zu nutzen.

Das Lunar Resource Act und ähnliche nationale Gesetze in anderen Ländern legen fest, wie Unternehmen mit Weltraumressourcen umgehen können. Ein Anwalt für Weltraumrecht in Hannover wird helfen, diese Gesetze zu verstehen und sicherzustellen, dass Unternehmen ihre Rechte auf Weltraumressourcen rechtlich absichern.

5. Weltraumrechtliche Streitigkeiten und Haftung

Da immer mehr Unternehmen und Staaten im Weltraum tätig werden, werden auch rechtliche Streitigkeiten immer häufiger. Dies betrifft zum einen verträge zwischen den Raumfahrtunternehmen, zum anderen können durch Kollisionen im Weltraum, wie etwa mit Weltraumschrott, Schäden entstehen, die durch den Haftungskatalog des Weltraumrechts geregelt werden müssen.

Im Falle von Schäden, die durch Weltraumobjekte oder Raumfahrzeuge verursacht werden, können betroffene Unternehmen oder Staaten rechtliche Ansprüche gegen die Verursacher geltend machen. Ein Anwalt für Weltraumrecht in Hannover wird Unternehmen und Staaten in solchen Streitfällen vertreten und dabei helfen, die Haftungsfrage zu klären.

6. Weltraumrecht und Völkerrecht

Das Weltraumrecht ist eng mit dem Völkerrecht verbunden, da die Aktivitäten im Weltraum globale Auswirkungen haben können. Internationale Verträge, wie der Weltraumvertrag und das Haager Übereinkommen über die Haftung im Weltraum, regeln die Verantwortlichkeiten der Staaten und privater Unternehmen im Weltraum.

Ein Anwalt für Weltraumrecht stellt sicher, dass Unternehmen und Staaten, die im Weltraum tätig sind, die völkerrechtlichen Verpflichtungen einhalten und keine internationalen Streitigkeiten auslösen. Er hilft dabei, sicherzustellen, dass Aktivitäten im Weltraum nicht gegen die internationalen Vereinbarungen verstoßen und dass die globalen Rechte gewahrt bleiben.

Wann sollte man einen Anwalt für Weltraumrecht in Hannover hinzuziehen?

Es gibt mehrere Situationen, in denen die Beratung durch einen Anwalt für Weltraumrecht in Hannover unerlässlich ist:

  • Bei der Anmeldung und Zulassung von Satelliten oder Raumfahrzeugen: Wenn Unternehmen in den Weltraum investieren und ihre eigenen Satelliten oder Raumfahrzeuge starten möchten, ist es notwendig, sicherzustellen, dass sie alle rechtlichen Anforderungen erfüllen.
  • Im Zusammenhang mit der kommerziellen Nutzung des Weltraums: Wenn Unternehmen im Bereich der Weltraumressourcen tätig werden oder private Raumfahrtaktivitäten durchführen, ist die rechtliche Beratung unerlässlich.
  • Bei der Gründung eines Unternehmens im Weltraumsektor: Ein Anwalt für Weltraumrecht hilft dabei, die Rechtsform zu wählen, Verträge zu erstellen und sicherzustellen, dass das Unternehmen alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.
  • Bei der Durchführung von internationalen Raumfahrtprojekten: Bei internationalen Kooperationen und Projekten im Weltraum hilft ein Anwalt, die internationale Regulierung zu verstehen und sicherzustellen, dass alle staatlichen und internationalen Vorschriften eingehalten werden.

Fazit

Das Weltraumrecht ist ein komplexer und wachsender Rechtsbereich, der aufgrund der zunehmenden kommerziellen und staatlichen Aktivitäten im Weltraum immer wichtiger wird. Ein Anwalt für Weltraumrecht in Hannover kann dabei helfen, die rechtlichen Herausforderungen im Weltraum zu meistern, Verträge zu erstellen, die Haftung zu klären und sicherzustellen, dass alle internationalen Vorschriften beachtet werden. Egal, ob es um die Zulassung von Satelliten, die Kommerzialisierung des Weltraums oder die Nutzung von Weltraumressourcen geht, die rechtliche Unterstützung ist unverzichtbar, um im Bereich des Weltraums erfolgreich und rechtskonform tätig zu sein.

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Dr. Benjamin Unger!

Meine seit 2006 bestehende, bundesweit agierende Kanzlei ist ausschließlich im Prüfungsrecht, (weiteren) ausgewählten Bereichen des Bildungsrechts sowie Rechtsgebieten tätig, die Berührungspunkte mit dem Prüfungsrecht haben.


...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Dr. Benjamin Unger!

Meine seit 2006 bestehende, bundesweit agierende Kanzlei ist ausschließlich im Prüfungsrecht, (weiteren) ausgewählten Bereichen des Bildungsrechts sowie Rechtsgebieten tätig, die Berührungspunkte mit dem Prüfungsrecht haben.


Spezialisierung auf das Bildungsrecht mit Schwerpunkt Prüfungsrecht

Der wesentliche Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit liegt nach wie vor in der Erbringung umfassender Rechtsdienstleistungen im Prüfungsrecht, wobei die Beratung und Vertretung von Prüflingen bei der Prüfungsanfechtung ganz im Vordergrund steht. 

Durch diese bewusste Beschränkung meiner anwaltlichen Tätigkeit verfüge ich namentlich im Prüfungsrecht über umfassende praktische Erfahrungen und vertiefte Spezialkenntnisse, die durch meine einschlägigen Fachpublikationen – insbesondere meine Dissertation – belegt sind. 


Rechtsanwalt Dr. Benjamin Unger

Nach Absolvierung meiner Schulausbildung und Ableistung meines Zivildienstes in Stade habe ich von 1998- 2002 an der Universität Hamburg Rechtswissenschaften studiert.

Im Dezember 2003 habe ich mein Rechtsreferendariat beim Oberlandesgericht Schleswig im Landgerichtsbezirk Lübeck begonnen, das Anfang 2006 mit der erfolgreichen Ablegung der 2. juristischen Staatsprüfung endete.

Unmittelbar nach dem Ende meiner Ausbildung gründete ich im April 2006 meine Kanzlei in Stade. Dabei führte meine frühzeitige Spezialisierung auf das Prüfungsrecht dazu, dass ich von vornherein überregional tätig war und die Bearbeitung von lokalen Mandaten nur eine geringe Rolle spielte. 

Gleich in den ersten Jahren meiner anwaltlichen Tätigkeit im Prüfungsrecht wurde ich mit einer ganzen Reihe von ungeklärten oder meines Erachtens nicht richtig gelösten prüfungsrechtlichen Frage- bzw. Problemstellungen konfrontiert. 

Daher und aufgrund meines ausgeprägten Interesses an wissenschaftlicher Tätigkeit fasste ich den Entschluss, parallel zu meiner anwaltlichen Tätigkeit eine Dissertation zu dem Thema „Möglichkeiten und Grenzen der Anfechtbarkeit juristischer (Staats-)Prüfungen“ zu verfassen.

Mit der Anfertigung meiner Dissertation begann ich im Jahre 2010. Ab dem Jahre 2012 wurde die Dissertation von Prof. Dr. Müller-Terpitz, seinerzeit Universität Passau, jetzt Universität Mannheim, betreut. Nach dem Abschluss des Promotionsverfahrens mit der Disputation am 22.12.2015 bin ich von der Universität Passau zum Dr. jur. promoviert worden.

info@ra-b-unger.de
0
0
1


Suchen Sie einen Rechtsanwalt, der Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte im Falle einer Urheberrechtsverletzung kompetent zur Seite steht?Oder möchten Sie eine Markenanmeldung vornehmen?

Herr Rechtsanwalt Ralph Klenke beendete das Studium der Rechtswissenschaften an der Christia...


Suchen Sie einen Rechtsanwalt, der Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte im Falle einer Urheberrechtsverletzung kompetent zur Seite steht?Oder möchten Sie eine Markenanmeldung vornehmen?

Herr Rechtsanwalt Ralph Klenke beendete das Studium der Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität und beschäftigte sich bereits in dieser Zeit mit den Bereichen Wettbewerbs- und Urheberrecht. Nach dem Referendariat, welches er in Kiel absolvierte, wurde er zur Anwaltschaft zugelassen. Vor der Gründung seiner eigenen Kanzlei war er bei mehreren Kanzleien in Hamburg und Hannover tätig.

Designrecht 

Herr Rechtsanwalt Klenke bietet seinen Mandanten eine umfassende Beratung im Bereich des Designrechts an, z. B. übernimmt er das Anmeldeverfahren für Designs sowie das Amtsverfahren vor den Patent- und Markenämtern. Kam es zu einer unerlaubten Vervielfältigung Ihres Designs, setzt er als Anwalt Ihre Rechte gerichtlich und außergerichtlich durch.

Gewerblicher Rechtsschutz 

Im gewerblichen Rechtsschutz berät er Sie zu den gewerblichen Schutzrechten und zum Lauterkeitsrecht. Zu den gewerblichen Schutzrechten, z. B. Ideen, Verfahren oder Formen, gehören auch das Marken- und Patentgesetz, das Gebrauchsmuster- und Geschmacksmustergesetz sowie das Sortenschutzgesetz. Sollte es zu einer Verletzung Ihrer Rechte gekommen sein, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten (Unterlassungsanspruch, Schadensersatz) zu, über die Sie Herr Rechtsanwalt Klenke gerne informiert.

IT-Recht

Im IT-Recht übernimmt Herr Rechtsanwalt Klenke die Erstellung, Prüfung und Optimierung von Verträgen bezüglich Hardware und Software und berät zum Telekommunikationsrecht. Selbstverständlich gehören auch die Überprüfung von Widerrufsbelehrungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Klärung von Fragen wie Domainrecht, Datenschutz oder Filesharing zu seinem Leistungsspektrum.

Markenrecht

Neben der Anmeldung sämtlicher Markenarten übernimmt er die individuelle Bedarfsanalyse sowie die Identitätsrecherche. Daneben informiert er seine Mandanten zur nationalen und internationalen Markenanmeldung, vertritt im Amtsverfahren vor Patent- und Markenämtern und setzt Markenrechte durch.

Urheberrecht & Medienrecht

Der Schutz Ihres geisteigen Eigentums egal, ob es sich um Werke aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Kunst oder Musik handelt, steht im Urheber- und Medienrecht an erster Stelle. Sollte es zu einer Urheberrechtsverletzung gekommen sein, setzt Herr Rechtsanwalt Klenke eine Unterlassungserklärung durch und vertritt Sie sowohl in gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren. Selbstverständlich prüft er auch Lizenzverträge und weitere Rechtsverletzungen.

Vertragsrecht

Im Vertragsrecht liegt die anwaltliche Beratung auf dem Lizenzvertragsrecht für Marken, Musik und IT-Produkte. Außerdem erstellt und überprüft er Lizenzverträge, Webdesignverträge, Wartungsverträge und Domainkaufverträge, gestaltet allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sowie Geheimhaltungs- und Kundenschutzvereinbarungen.

Wettbewerbsrecht

Egal, ob es um die rechtliche Prüfung von Werbemaßnahmen oder um die Prüfung der Internetpräsenz Ihrer Homepage / Ihres Online-Shops geht, Herr Rechtsanwalt Klenke steht Ihnen beratend und vertretend zur Seite. Er setzt ihre wettbewerbsrechtlichen Ansprüche durch oder wehrt solche gegen Sie ab.

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.kanzlei-klenke.de

info@kanzlei-klenke.de
0
0
0

In meinen Büroräumen in Hannover heiße ich Sie herzlich willkommen! Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Auf folgenden Rechtsgebieten stehe ich Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite:

  • Arbeitsrecht
  • Erbrecht...

In meinen Büroräumen in Hannover heiße ich Sie herzlich willkommen! Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Auf folgenden Rechtsgebieten stehe ich Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite:

  • Arbeitsrecht
  • Erbrecht
  • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
  • Verkehrsrecht

Arbeitsrecht

Für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft mache ich mich im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht stark, denn nicht immer werden die Regeln und Vorschriften seitens des Gesetzgebers auch so fair und korrekt umgesetzt wie vorgesehen. Im Rahmen meiner Tätigkeit befasse ich mich mit der Verhandlung und Gestaltung von Arbeitsverträgen, löse Probleme, die im laufenden Arbeitsverhältnis etwa mit Überstunden, Mutterschutz und Elternzeit oder Mobbing entstehen können, und überprüfe Abmahnungen und Kündigungsschreiben. Gerade im Zusammenhang mit einer betriebsbedingten, personenbedingten oder verhaltensbedingten Kündigung sollte ein Ansprechpartner aufgesucht werden, der sich um Themen wie die Abfindung, das Arbeitszeugnis oder die Kündigungsschutzklage kümmern kann.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Rechtssichere Verträge sind im Regelfall bereits die halbe Miete! Das gilt ganz besonders auch im Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung und lassen Sie sich von mir beraten, wenn es um die Verankerung Ihrer Rechte und Interessen in maßgeschneiderten Mietverträgen, Pachtverträgen, Teilungserklärungen oder einer Gemeinschaftsordnung geht. Darüber hinaus vertrete ich Ihre Ansprüche bei Streitigkeiten mit dem Vertragspartner, etwa wegen überhöhten Nebenkostenabrechnungen, Mängeln am Mietobjekt, Auseinandersetzungen mit dem Verwalter etc.

Erbrecht

Sie suchen nach fachkundiger Beratung rund um Ihren Nachlass und Ihre letztwillige Verfügung? Als langjährig erfahrener Anwalt bin ich Ihr optimaler Ansprechpartner für die Gestaltung eines wirksamen Testaments oder Erbvertrags. Die Rechte und Interessen meiner Mandanten vertrete ich außerdem über den Erbfall hinaus. Ich prüfe Ihre Pflichtteilsansprüche, vertrete Sie im Erbscheinsverfahren, befasse mich mit der Auslegung und Vollstreckung von Testamenten oder helfe Ihnen, Streitigkeiten in der Erbengemeinschaft zielführend zu lösen.

Verkehrsrecht

Sie waren in einen Verkehrsunfall verwickelt? Gerne prüfe ich für Sie Ihre Ansprüche aus den entstandenen Personen- und Sachschäden und übernehme die Kommunikation mit dem Unfallgegner sowie dessen Haftpflichtversicherung. Egal ob Reparaturkosten, Nutzungsausfall, Haushaltsführungsschaden oder Verdienstausfall – ich verhelfe Ihnen schnell und sicher zur Geltendmachung Ihres guten Rechts! Selbstverständlich stehe ich Ihnen ebenso mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie sich gegen einen Bußgeldbescheid bzw. den Vorwurf einer Verkehrsstraftat wehren müssen oder wenn Ihr Anliegen das Fahrerlaubnisrecht betrifft.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.



 Vita:


Studium der Rechtswissenschaften an der Leibniz-Universität in Hannover
Referendariat in Hannover, Celle und Melbourne (Australien)

seit 2001 ADAC Vertragsanwalt

2004 Übernahme der väterlichen Kanzlei in Hannover

info@bmp-recht.de
0
0
1

Herr Rechtsanwalt Bögner steht Ihnen im gesamten Bereich des Sozialrechts und Medizinrechts zur Seite, wobei er sich durch zwei Fachanwaltschaften und umfassende theoretische und praktische Kenntnisse auszeichnet. Sprechen Sie ihn einfach an – gerne macht er sich auch für Ihre Rechte und Interesse...

Herr Rechtsanwalt Bögner steht Ihnen im gesamten Bereich des Sozialrechts und Medizinrechts zur Seite, wobei er sich durch zwei Fachanwaltschaften und umfassende theoretische und praktische Kenntnisse auszeichnet. Sprechen Sie ihn einfach an – gerne macht er sich auch für Ihre Rechte und Interessen stark! 

Rechtsanwalt Christian Bögner Fachanwalt für Medizinrecht Fachanwalt für Sozialrecht 

Herr Christian Bögner schloss das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität in Hannover ab und studierte darüber hinaus sechs Semester lang Wirtschaftswissenschaften. Im Anschluss an das Referendariat im Land Niedersachsen, Oberlandesgerichtsbezirk Celle, wurde er schließlich als Rechtsanwalt zugelassen. Er absolvierte einen Ergänzungsstudiengang im Wirtschaftsrecht in Hamburg und nahm erfolgreich an den Fachanwaltslehrgängen im Sozialrecht und Medizinrecht teil. Aufgrund seiner zahlreichen bearbeiteten Fälle trägt er die Bezeichnung Fachanwalt für Sozialrecht und Medizinrecht. Darüber hinaus hat er eine Mediatorenausbildung durchlaufen und ist berechtigt zur Tätigkeit als Anwaltsmediator nach § 7 a BORA. Herr Rechtsanwalt Bögner hält regelmäßig Seminare über Ansprüche bedürftiger Menschen als Leistungsbezieher im SGB II und SGB XII und hinsichtlich der Bedürfnisse behinderter Menschen gegenüber den unterschiedlichen Sozialleistungsträgern für Betroffene und deren Angehörige sowie über Haftungsaspekte der Heilbehandlung und veröffentlicht Rechtstipps. 

- Sozialrecht und Medizinrecht - Wenn es um Ihre Existenz und Ihre Gesundheit geht Herr Rechtsanwalt Bögner ist der passende Ansprechpartner für Sie bei Fragen rund um sozialrechtliche und medizinrechtliche Angelegenheiten. 

Vornehmlich die rechtliche Auseinandersetzung mit dem JobCenter (Arge) und der Rentenversicherung bei Berufsunfähigkeit oder Erwerbsminderung prägt seine Tätigkeit. Hier wurde außerordentliches Fachwissen und Verfahrenspraxis erworben, welche zu einer effizienten und umfassenden Durchsetzung Ihrer Ansprüche beiträgt. Tragen Sie aber gerne auch anderweitige Belange an. Typischerweise kommen bei bedürftigen wirtschaftlichen Verhältnissen und persönlichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen viele Schwierigkeiten zusammen, die für die Betroffenen kaum beherrschbar sind. Hier kann fachkundig und zielorientiert rechtliche Unterstützung geleistet werden. Insbesondere verfügt Herr Rechtsanwalt Bögner über langjährige Erfahrung in nachfolgenden Rechtsgebieten:

Arbeitslosengeld II (Hartz IV) 

Häufig ist Herr RA Bögner mit der Abwehr und Einstellung von Sanktionen und Zurückweisung von Erstattungsforderungen betraut. Haben Sie einen Antrag auf Übernahme von Kosten für angemessenen Wohnraum oder Heizkosten gestellt und dieser wurde abgelehnt? Die entsprechende Behörde möchte das Einkommen ehelicher und nichtehelicher Lebenspartner oder  sogar Ersparnisse, Vermögen oder Einkommen anrechnen und Sie möchten sich diesbezüglich beraten lassen? Dann wenden Sie sich bei Fragen rund um das vertrauensvoll an Rechtsanwalt Bögner. Mit langjähriger Erfahrung und umfassendem Fachwissen setzt er sich für Ihre Rechte ein und bietet Ihnen eine konsequente Beratung und Vertretung an. Zu seinem Leistungsspektrum gehört auch die Klärung von Fragen zu Eingliederungsvereinbarungen, zur Teilhabe am Arbeitsleben und zur Grundsicherung für Arbeitssuchende.

Rentenversicherungsrecht/ Berufsunfähigkeit und Erwerbsminderung

Auch die Beratung und Vertretung zu den Sozialversicherungen, insbesondere zum  Rentenversicherungsrecht, gehört zum Tätigkeitsspektrum von Rechtsanwalt Bögner. Insbesondere für Probleme rund um die Rente wegen Erwerbsminderung ist Rechtsanwalt Bögner der richtige Ansprechpartner.

Schwerbehindertenrecht SGB IX.

Rechtliche Betreuung rund um das Thema Schwerbehinderung. 

Kompetente Beratung und Vertretung erhalten Sie auch im Schwerbehindertenrecht, z. B. bei Fragen rund um die Feststellung eines Behinderungsgrades (GdB), der Anerkennung einer Schwerbehinderung und zum Nachteilsausgleich. Zu seinen Tätigkeiten gehört auch die Einlegung von Widersprüchen gegen die Feststellung des Grades der Behinderung, die Antragstellung und Prüfung von Gleichstellungsanträgen sowie die Beratung zum Schwerbehindertenausweis (Merkzeichen). 

Gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung.

Durchsetzung von Krankengeld bei Arbeitsunfähigkeit. Auseinandersetzung bezüglich MDK Bewertungen, Einstellung Krankengeld, Bescheinigungslücke, Durchsetzung von Kostenübernahme oder erstattung für besondere Behandlungen, Feststellung des Pflegegrades.

Private Berufsunfähigkeitsversicherung/ Krankentagegeldversicherung/ Unfallversicherung.

Durchsetzung von Krankentagegeldansprüchen, Erwiderung bei Beendigung des Vertrages wegen unterstellter Berufsunfähigkeit. Leistungen bei Berufsunfähigkeit und ggf. Invalidität durch Unfall.

Schadensersatz/ Schmerzensgeld/ Arzthaftung.

Sofern Ihnen durch eine ärztliche Behandlung ein körperlicher und finanzieller Schaden entstanden, kann ein Ausgleich geschaffen werden. Denkbar sind Ansprüche auf Schmerzensgeld, Schadensersatz für Verdienstausfall etc. und Aufwendungen für vermehrte Bedürfnisse. Grundlage können medizinische Befunde, ärztliche Angaben von Nachbehandlern, Erkenntnisse aus Gutachten des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) oder auch ein Schlichtungsgutachten sein. Informieren Sie sich auf dem Kanzleiprofil sowie auf dem Profil des Kollegen Herrn Rechtsanwalt Burke über die weiteren Leistungen!

Herr Bögner befasst sich im Strafrecht nahezu ausschließlich mit dem Vorwurf des Leistungsmissbrauchs bzw. Betruges im Zusammenhang mit Bezügen des JobCenters. 

Kontakt & Anfahrt Wenn Ihr Interesse geweckt wurde, können Sie telefonisch oder über die Anfrage auf dem Profil einen ersten persönlichen Termin bei Herrn Rechtsanwalt Bögner vereinbaren – er freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme! Die Kanzlei selbst befindet sich in der Lutherstr. 65 in Hannover und ist einfach und schnell mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, entweder über die Haltestelle „Lutherstraße" mit der Buslinie 121 oder über die Haltestelle „Marienstraße" mit den U-Bahn-Linien 4, 5, 6, 11 oder 16.


Weitere Informationen finden Sie unter:www.boegner-burke.de

boegner@kanzlei-boegner.de
0
0
1

Lerche | Schröder | Fahlbusch | Wischmann

Kontaktieren Sie unser vierköpfiges Anwaltsteam in der Kanzlei in Hannover. Von dort aus stehen wir Ihnen mit unserem Service aber auch bundesweit zur Seite. 

Als Teil eines Beratungsgesprächs, das auf Deutsch, Französisch oder Englisch ...

Lerche | Schröder | Fahlbusch | Wischmann

Kontaktieren Sie unser vierköpfiges Anwaltsteam in der Kanzlei in Hannover. Von dort aus stehen wir Ihnen mit unserem Service aber auch bundesweit zur Seite. 

Als Teil eines Beratungsgesprächs, das auf Deutsch, Französisch oder Englisch durchgeführt werden kann, erläutern wir unserer Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informieren diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. 

Unsere Kanzlei liegt in unmittelbarer Nähe der Haltestelle Schwarzer Bär, die Sie mit den Stadtbahn-Linien 9 und 17 oder mit den Bus-Linien 120, 300 und 500 erreichen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem barrierefreien Anwaltsbüro.

Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf unserem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten Termin vereinbaren!

mail@lsfw.de
0
0
1

Rechtsanwälte Dr. Papsch & Collegen

Die von Rechtsanwalt Dr. Gerold Papsch gegründete Kanzlei ist mit derzeit sechs Rechtsanwälten und acht weiteren Mitarbeitern in der Lage, verschiedenste Mandate adäquat zu bearbeiten und eine intensive Betreuung von Mandanten sicherzust...

Rechtsanwälte Dr. Papsch & Collegen

Die von Rechtsanwalt Dr. Gerold Papsch gegründete Kanzlei ist mit derzeit sechs Rechtsanwälten und acht weiteren Mitarbeitern in der Lage, verschiedenste Mandate adäquat zu bearbeiten und eine intensive Betreuung von Mandanten sicherzustellen. Die Beratung und die rechtliche Vertretung der Mandanten ist umfassend durch einen hohen Spezialisierungsgrad geprägt. Dieser wird durch ständige Fortbildung stetig weiter ausgebaut.

Zur Mandantschaft gehören neben Einzelpersonen auch eine Vielzahl von mittelständischen Unternehmen.

Aufgrund der gewachsenen und dauerhaften Zusammenarbeit in vielen Mandatsbearbeitungen mit Notaren, Steuerberatern und Sachverständigen verschiedener Fachrichtungen bieten wir unseren Mandanten ein Netzwerk weit über unsere Kernkompetenzen hinaus.

Die anwaltliche Beratung und Betreuung ist ihrer Natur nach eine Dienstleistung. Dem entsprechend verstehen wir uns auch als Dienstleistungsunternehmen.

Wir sind bundesweit tätig und nehmen die Interessen unserer Mandanten im gesamten Bundesgebiet wahr. Selbstverständlich suchen wir Sie auf Wunsch auch in Ihren Geschäftsräumen auf. Ein wichtiger Eckpfeiler unseres Konzepts ist das Qualitätsmanagement. Hier arbeiten wir ständig an der Optimierung unserer Arbeitsprozesse. Insoweit stehen wir Ihren Anregungen selbstverständlich aufgeschlossen gegenüber.

Internet / Blogs:

www.arbeitsrecht-blog.net
www.familienrecht-blog.de
www.insolvenzblog.net
www.blog-mietrecht.de
www.blog-sozialrecht.de
www.blog-erbrecht.de

Kontaktieren Sie uns ganz einfach direkt über das Profil.

kanzlei@papsch.de
0
0
1

Von unserem versierten Anwaltsteam aus insgesamt zwei Rechtsanwälten erhalten Sie für Ihre rechtlichen Probleme eine persönliche, interessengerechte und zielorientierte Beratung und Vertretung. Unsere Rechtsanwälte in Hannover stehen Ihnen kompetent zur Verfügung. Wir legen großen Wert darauf, uns...

Von unserem versierten Anwaltsteam aus insgesamt zwei Rechtsanwälten erhalten Sie für Ihre rechtlichen Probleme eine persönliche, interessengerechte und zielorientierte Beratung und Vertretung. Unsere Rechtsanwälte in Hannover stehen Ihnen kompetent zur Verfügung. Wir legen großen Wert darauf, unsere Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation. Die Türen unserer Kanzlei stehen Ihnen offen!

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit uns per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.

info@pi-kanzlei.de
0
0
0

Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Rechtsanwalt und Notar
Peter Schulze in Hannover zur Verfügung. Herr Schulze ist seiner Zulassung im
März 1996 nahezu ausschließlich im Immobilienrecht, dort im Schwerpunkt im Fachbereich
des Bau – und Architektenrechts tätig. Herr Schulze wurde als ei...

Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Rechtsanwalt und Notar
Peter Schulze in Hannover zur Verfügung. Herr Schulze ist seiner Zulassung im
März 1996 nahezu ausschließlich im Immobilienrecht, dort im Schwerpunkt im Fachbereich
des Bau – und Architektenrechts tätig. Herr Schulze wurde als einer der ersten
Rechtsanwälte in Niedersachsen 2005 zum Fachanwalt für Bau – und Architektenrecht
ernannt. 2014 erfolgte die Bestellung von Herrn Schulze zum Notar im Amtsgerichtsbezirk
Hannover. 

 

Baurecht und Architektenrecht

 

In seiner Tätigkeit als Fachanwalt für Bau – und Architektenrecht
vertritt Herr Schulze sowohl Auftraggeber wie Inverstoren,
Wohnungsbauunternehmen und Projektentwicklungsgesellschaften als auch
Auftragnehmer wie Bauunternehmen, Architekten, Fachplaner etc. Herr Schulze
nimmt sich aber auch Ihrer rechtlichen Probleme als privater Bauherr und
Auftraggeber an und unterstützt Sie u. a. bei der Abwehr unberechtigter
Ansprüche und bei der Durchsetzung von Mängelrechten. Herr Schulze steht Ihnen daneben
auch bei der Prüfung, der Erstellung und dem Abschluss von Verträgen mit Rat
und Tat zur Seite.

 

Aufgrund seiner mehr als 20-jährigen Erfahrung als Baurechtsanwalt
kann Sie Herr Schulze bei den verschiedensten Sachverhalten des Bau – und Architektenrechts
unterstützen: Bauvertrag, Projektsteuerung, Abnahme, Rücktritt, Minderung,
Schadensersatz und Nachtragsmanagement gehören ebenso dazu wie Bauzeit,
Sicherheiten (z. B. Bürgschaft, Bauhandwerkversicherung), Mängel,
Beweissicherung oder Bauüberwachung.


Immobilienrecht 

 

Wenn Sie einen Grundstückskaufvertrag, einen
Bauträgervertrag oder einen anderen Vertrag aus dem Bereich des
Immobilienrechts abschließen wollen, berät Sie Herr Rechtsanwalt und Notar Schulze
gerne vorab. Gemeinsam mit Ihnen gestaltet Herr Rechtsanwalt und Notar Schulze
einen für Sie passenden Vertrag und informiert Sie über ihre Rechte und
Pflichten sowie die Risiken und Chancen einzelner Klauseln in bestehenden
Verträgen. 


Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie Herrn Rechtsanwalt Schulze einfach und schnell über das anwalt.de-Profil oder unter: www.srk-kanzlei.de

schulze@eins5acht.de
0
0
1

Kommen Sie lieber gleich zu mir, sonst sitze ich womöglich auf der Gegenseite!

Sie suchen einen Partner, der Sie kompetent und umfassend bei Ihren rechtlichen Fragen und Problemen begleitet? Jemanden, der Sie praktisch, verständlich und unkompliziert berät? Lösen Sie Ihre Probleme mit mir!&n...

Kommen Sie lieber gleich zu mir, sonst sitze ich womöglich auf der Gegenseite!

Sie suchen einen Partner, der Sie kompetent und umfassend bei Ihren rechtlichen Fragen und Problemen begleitet? Jemanden, der Sie praktisch, verständlich und unkompliziert berät? Lösen Sie Ihre Probleme mit mir! 

Ich bin in folgenden Rechtsgebieten für Sie da:


Arbeitsrecht

Recht und Rechtsprechung sind stets im Wandel – das gilt selbstverständlich auch für das Arbeitsrecht, individuell wie kollektiv. Die Rechte und Pflichten von (potenziellen) Arbeitnehmern und Arbeitgebern beginnen bereits im Bewerbungsprozess und reichen bis hin zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Zu rechtlichen Streitigkeiten kann es z. B. kommen, wenn die Bewerbung abgelehnt wird und der Verdacht auf Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) besteht, wenn sich unwirksame Klauseln im Arbeitsvertrag finden oder wenn das erhaltene Kündigungsschreiben unwirksam ist und gegebenenfalls eine Kündigungsschutzklage eingereicht werden soll.

Als Rechtsanwalt und Fachanwalt helfe ich Ihnen gerne dabei weiter, Ihren individuellen Sachverhalt zu überprüfen und gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung herbeizuführen.

Familienrecht

Als Ihr erfahrener Scheidungsanwalt stehe ich Ihnen im Falle einer Trennung und Scheidung bei. Ich sorge dafür, dass Ihre Stimme Gehör findet, wenn die Regelung der Scheidungsfolgen ansteht und mache Ihre Ansprüche rund um Unterhalt, Sorgerecht, Umgangsrecht, Zugewinnausgleich und sonstige Vermögensfragen geltend. Gerne können Sie sich auch bereits vor der Eheschließung oder zu einem späteren Zeitpunkt an mich wenden und sich bei der Gestaltung eines maßgeschneiderten Ehevertrags unterstützen lassen, um Ihr gutes Recht für den Ernstfall gesichert zu wissen.

Zivilrecht

Auf dem Gebiet des Zivilrechts, das alle Regelungen der Rechtsverhältnisse der Bürger untereinander betreffen, stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Dabei steht die Verteidigung Ihrer Privatrechte und Interessen im Alltag im Mittelpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit. Wünschen Sie beispielsweise die rechtssichere Erstellung von Verträgen aller Art sowie deren sorgfältige Optimierung und Überprüfung, können Sie sich stets an mich wenden. Des Weiteren liefere ich Ihnen kompetente und aussagekräftige Rechtsberatung im Falle von Auseinandersetzungen mit Nachbarn und setze mich darüber hinaus für die Geltendmachung von Schmerzensgeld bzw. Schadensersatz für Sie ein.

Wirtschaftsrecht

In allen Fragestellungen, die sich auf das Wirtschaftsrecht beziehen, können Sie sich als Unternehmer an mich wenden. Stehen Sie beispielsweise vor der Gründung Ihres Unternehmens, ist dies stets mit zahlreichen juristischen Problemstellungen verbunden. Folglich unterstütze ich Sie bei der rechtssicheren Anfertigung von Dokumenten, wie z. B. von Kaufverträgen oder Gesellschaftsverträgen. Des Weiteren kümmere ich mich um deren gewissenhafte Optimierung und Überprüfung. Benötigen Sie hingegen ausführliche Erläuterungen in Bezug auf wirtschaftsrechtliche Themenkomplexe, wie Due Diligence, Compliance, Corporate Governance oder auch Outsourcing, agiere ich als Ihr fachkundiger und hochqualifizierter Ansprechpartner.

Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil. Von meiner Erfahrung können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

ak@recht-akmaz.de
0
0
1

Rechtsanwälte Terner & Imhoff

Unsere Sozietät ermöglicht ein breites Spektrum der Rechtsvertretung zu den wichtigsten Themen des alltäglichen Lebens.

Wir betrachten jeden Fall in seiner Einzigartigkeit und betreuen unsere Mandanten, von der Privatperson bis zum mittelständischen Unte...

Rechtsanwälte Terner & Imhoff

Unsere Sozietät ermöglicht ein breites Spektrum der Rechtsvertretung zu den wichtigsten Themen des alltäglichen Lebens.

Wir betrachten jeden Fall in seiner Einzigartigkeit und betreuen unsere Mandanten, von der Privatperson bis zum mittelständischen Unternehmer, auf Ihre individuelle Problematik abgestimmt.

Sie erhalten von uns eine objektive Beratung und eine interessengerechte Vertretung. In den unten genannten Bereichen sind wir Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.

  • Wir beraten und vertreten Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Dadurch wird nach unserer Auffassung gewährleistet, dass die jeweilige Auseinandersetzung auch immer durch die Brille 'der anderen Seite' gesehen werden kann. Der eigene Blick wird somit geschärft, und Schwächen in der Argumentation des Gegners werden besser erkannt.
  • Unsere Mandanten werden umfassend in Fragen des Autokaufs, der Autoreparatur und der Schadensregulierung nach dem Verkehrsunfall beraten und bei zivilrechtlichen Auseinandersetzungen kompetent vertreten.
  • Wir beraten unsere Mandanten von der Vertragsgestaltung über die Durchführung bis zur Abwicklung des beendeten Mietverhältnisses. Wir vertreten Sie bei der Durchsetzung Ihrer berechtigten Ansprüche während des Mietverhältnisses und nach dessen Ende, sei es in außergerichtlichen Verhandlungen oder im Gerichtsverfahren.
  • Selbst wenn man der festen Überzeugung ist, dass man nie einer Fliege etwas zu leide tun könnte, so kann es dennoch passieren, dass man sich als Beschuldigter in einem Ermittlungsverfahren wiederfindet. Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.
  • Beachten Sie, dass es häufig zu einem regelrechten Wettlauf der Gläubiger kommen kann. Wir empfehlen daher, keine wertvolle Zeit durch endlose Ketten von Mahnschreiben zu verschenken. Wir helfen Ihnen schnell und zielgerichtet.

Gerne können Sie uns über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die Kontaktdaten mit uns in Verbindung setzen.

info@terner-imhoff.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Weltraumrecht

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
8
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
9
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Remote-Arbeit in Deutschland 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Die Arbeitswelt in Deutschland verändert sich rasant. Homeoffice und Remote-Arbeit sind seit der Corona-Pandemie fester Bestandteil vieler Berufsfelder geworden. Laut Statistischem Bundesamt arbeiteten 2024 etwa 31 % der Erwerbstätigen zumindest teilweise remote. 2025 bringen neue gesetzliche Regelungen zusätzliche Klarheit über Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie […]

0
0
2
Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Einleitung Betrug ist eines der am weitesten verbreiteten Delikte in Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 über 965.000 Betrugsfälle registriert – das entspricht einem Anstieg von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders häufig betroffen sind Privatpersonen beim Online-Shopping, Telefonbetrug oder durch gefälschte Rechnungen. Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, ist […]

0
0
3
Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Hannover

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Hannover mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Hannover

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Hannover?

Die Beratung von Juristen in Hannover beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Hannover die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Hannover finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Hannover zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Hannover an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.